wJE | NACHBERICHT

Weibliche E-Jugend steigert sich weiter und fährt ersten Sieg im Handballspiel ein
Am dritten Spieltag der laufenden Saison konnten die TG-Mädchen erneut einen Sieg im Parteiballspiel Funino einfahren, gewannen aber erstmals auch ein Handballspiel. Dabei machte sich in Isny die Anwesenheit der erfahrensten Biberacher Spielerin, Sarah Ammann, deutlich bemerkbar.
Doch danach sah es besonders zu Beginn des ersten Handballspiels nicht aus, bei dem die jüngeren, noch nicht so erfahreneren Biberacher Mädels begannen. Sie trafen auf die starke MTG Wangen, die wie die Feuerwehr loslegte und bereits nach 3 Minuten mit 7:0 führte – ein Zeichen, dass die Biberacher Manndeckung überhaupt nicht funktionierte. In der Folge konnte Milena Forster im Tor zwar ein paar Würfe halten, doch erst beim 1:10 nach 6 Minuten war es Anna Schmid vorbehalten, den ersten Biberacher Treffer zu erzielen. So ging man mit einem deutlichen Rückstand von 1:14 in die kurze Pause.Nach einem kompletten Wechsel standen mit Emma Gnann und Sarah Ammann erstmals in dieser Saison zwei Biberacher Mädchen vom älteren Jahrgang auf dem Platz. Das Biberacher Spiel wurde schlagartig explosiver, wenn auch die Manndeckung noch nicht gut war. Doch nach vorne waren die von Arni Postbiegel gecoachten Mädels nun viel torgefährlicher und erzielten einen Treffer um den anderen, wobei besonders Sarah mit 7 Treffern kaum zu halten war. Am Ende gewann Wangen zwar mit 20:10, doch die Zuschauer hatten eine tolle Biberacher zweite Halbzeit gesehen.
Im anschließenden Parteiballspiel Funino traf die TG auf die HSG Friedrichshafen-Fischbach, gegen die man in den vergangenen Wochen bereits zweimal deutlich verloren hatte – sowohl im Handball als auch in Funino.Diesmal war es aber ein anderes Spiel: Mit Adisa Kryeziu, sowie Emma und Sarah standen drei Biberacherinnen auf dem Platz, die von Anfang an hellwach waren. Sie erkämpften sich in der Abwehr einen Ball nach dem anderen und verstanden es vorne hervorragend, in eines der beiden gegnerischen Stangentore zu treffen. Ein deutliches 15:5 zur Halbzeit war die Folge.Um aber allen Mädchen genügend Einsatzzeit zu geben, wurde zu Beginn der 2. Halbzeit kräftig durchgewechselt. Die Mädchen vom Bodensee konnten zwar deutlich aufholen, letztlich wurde das Spiel aber doch noch mit 18:14 gewonnen.
Bei den Koordinationsübungen konnten ebenfalls Steigerungen der Mädels von der Riss festgestellt werden. Im Hindernislauf, Seilspringen und Mattentunnel wurden im Durchschnitt 35 Punkte erzielt gegenüber 20 Punkte beim Spieltag davor. Überragend waren hierbei die Ergebnisse von Sarah Ammann (59 Punkte) und Rosa Schneck (57).
Im letzten Handballspiel ging es wie drei Wochen zuvor gegen die SG Argental, gegen die man damals mit 2 Toren Differenz verloren hatte. Unsere jungen Mädels gerieten wieder von Anfang deutlich in Rückstand. Erneut hieß es zwischenzeitlich 0:7, bevor kurz vor der Pause komplett gewechselt wurde. Angeführt von einer starken Sarah Ammann, die in den folgenden 11 Minuten 13 Tore erzielte, holten die nun eingesetzten Mädchen Tor für Tor auf und gingen schließlich selbst in Führung. Diese gaben sie auch nicht mehr her und konnten einen verdienten 15:12-Sieg einfahren.
Nun freut man sich in Biberach bereits auf den Sonntag, 27.11.2022, wenn sowohl die Mädchen als auch die Jungs in der schönen neuen Mali-Halle zu ihrem ersten Heimspieltag antreten werden.
Für die TG Biberach spielten: Sarah Ammann (20 Tore im Handball), Emma Gnann (3), Milena Forster, Anastasia Haarmann, Adisa Kryeziu, Mira Pfab, Nele Pohl, Anna Schmid (1), Rosa Schneck (1), Mina Zoll. Trainer: Arni PostbiegelAutor: Arni Postbiegel
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 22.11.2022 um 19:49 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
wJC | LANDESLIGA | NACHBERICHT
Guter Start reichte nicht
wJC | Kreisliga| NACHBERICHT
Deutlicher Favoritensieg der weibliche C2
wJD + mJD | TRAININGSSPIEL | BERICHT
Trainingsbattle unserer D-Jugenden