wJD | BEZIRKSLIGA | NACHBERICHT

Handball-Krimi im letzten Saisonspiel
Die weibliche D-Jugend traf in ihrem letzten Saisonspiel im österreichischen Lustenau auf eine gut geheizte Halle mit schönem Parkett und einen spielerisch starken und motivierten Gegner, der am Wochenende zuvor den Tabellenersten mit fünf Toren deutlich geschlagen hatte.
Das Spiel startete mit einem 0:2 Rückstand für Biberach, doch die TG-Mannschaft fand schnell ihre Zuordnung in der Abwehr und ins Spiel. In der fünften Minute fiel zum ersten Mal der Ausgleich. Der Aufbau im Angriff gelang immer besser und die Angriffspositionen wurden über das gesamte Spiel hinweg gehalten. Biberach ging infolge in Führung. Doch Lustenau traf sofort zum Ausgleich. Es entbrannte ein wahrer Handballkrimi. Die TG legte vor, Lustenau glich aus.
In der Abwehr passte die Manndeckung. Bereits im Mittelfeld gelang es Bälle herauszuspielen oder abzufangen. Vor und am eigenen 9m-Raum wurden Räume geschickt zugestellt und die am Ball starken Gegnerinnen aus der Gefahrenzone abgedrängt. Julika Kniep und Nini Siessegger halfen immer wieder konsequent aus und doppelten. Auf der rechten Seite stellten Lisa Leuter und Selina Bornemann ihre Gegenspielerin zu. Und hinter der kompakten Abwehr zeigte Kira Theurer erneut eine fantastische Leistung, parierte die starken Würfe der Lustenauerinnen und hielt ihre Mannschaft mit zwei gehaltenen Siebenmetern im Spiel.
Doch zwei Minuten vor der Halbzeitpause gelang Lustenau der Ausgleich zum 11:11 und die Torfolge drehte sich. Halbzeitstand: 12:13 aus Biberacher Sicht.
Die zweite Hälfte begann direkt mit einer 2-Minutenstrafe gegen Lustenau, die die an diesem Tag herausragend spielende Anna Geyer nicht halten konnten. Ausgleich durch 7m: 13:13. Da in der D-Jugend nicht in Unterzahl gespielt wird, nutzte die Zeitstrafe Biberach nicht viel und der Zuschauerkrimi nahm weiter seinen Lauf. Die TG-Mädels immer ein Tor hinten. Auch im Angriff agierte Biberach als Mannschaft. Die im Mittelfeld eroberten Bälle wurden mit sicheren Pässen nach vorne gespielt. Lilli Frey war zur Stelle und erzielte zwei schnelle Treffer. Emma Kleineikenscheidt verteilte mit viel Übersicht und mit gutem Timing die Bälle bei ihrem Debüt auf der Mitteposition. Der TG gelang es ihre Topscorerin trotz enger Manndeckung immer wieder ins Spiel zu bringen. Lustenau stürzte sich infolge mit drei, vier Abwehrspielern auf die Schützin, die trotzdem nicht zu stoppen war. Gleichzeitig wurden riesige Räume frei, die Pia Sälzle auf Halb zu nutzen wusste. Von außen setzte sich Lilli Frey mehrfach gut durch, doch der Lustenauer Torwart war zur Stelle.
Nach 10 Minuten Herzrasen auf der Tribüne gelang Biberach endlich wieder ein Führungstreffer zum 19:18. Prompt folgte das Timeout durch Lustenau. Doch nun hatte das Biberacher Team sich gefunden. Vorne stand man super und quittierte die Spielpause unmittelbar mit zwei weiteren Treffern durch Anna Geyer. Die Bank jubelte. Nach hinten wurde kein Tor mehr zugelassen. Julika Kniep puschte ihre Mannschaft. Die eingewechselte Mihaela Vrebac machte links dicht und Kira Theurer stand wie eine Wand im Tor.
Mit einer tollen Leistung und großem Mannschaftsgeist gewinnt Biberach nach einer tollen Saison und starkem Spiel verdient mit 23:18.
Gratulation zum 2. Platz in der höchsten Liga!
Das TGB-Team:
Julika Kniep, Pia Sälzle (6), Lilli Frey (2), Lisa Leuter, Anna Geyer (15), Gwendolin Siessegger, Selina Bornemann, Emma Kleineikenscheidt, Mihaela Vrebac, Kira Theurer (im Tor)
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 04.04.2022 um 11:40 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
DAMEN 1 | WÜRTTEMBERGLIGA | VORBERICHT
Knackige Aufgabe in Remshalden
wJA | WÜRTTEMBERGLIGA | VORBERICHT
wJA - 2. Endspiel der Württ. Meisterschaft in der PG-Arena
wJA | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT
wA mit knapper Niederlage im 1. Endspiel