
wJD | Bezirksliga | Nachbericht
Starker Sieg gegen starke Gegner
Nach toller Leistung in der Hinrunde sind unsere D-Jugend-Mädels aufgestiegen und starteten am vergangenen Sonntag in der Bezirksliga. Zu Gast waren die Handballerinnen des TV Weingarten, ein bis dahin unbekannter, aber stark eingeschätzter Gegner.
Daher lag schon in der Aufwärmphase Spannung in der Hallenluft und den Mädels war anzumerken, dass sie ihre eigene Stärke noch nicht recht einordnen konnten. Daher gab Trainerin Lilia Oost vor dem Spiel an der Taktiktafel die Spielrichtung vor. Auch nahm man sich vor, gleich zu Spielbeginn die Führung zu übernehmen, um gar nicht erst unter Druck zu geraten.
Die TGB-Mädels setzten die Vorgaben prompt nach nur 14 Sekunden mit einem Treffer von Lilli Frey um und gingen mit 1:0 in Führung. Das gab wie erhofft Sicherheit und die TGB fand schnell ins Spiel. Wie im Training geübt, wurden die Angriffe konsequent durch schnelles und vor allem sehr sicheres Passspiel über drei, vier Positionen, immer wieder über Julika Kniep und Anna Geyer, nach vorne getragen. So stand es nach 8 Minuten 5:2 für Biberach. Allerdings hatte man mit dem TV Weingarten den erwartet starken Gegner und vor allem eine herausragende Torhüterin zu Gast. Diese holte ein ums andere Mal die Bälle aus der linken unteren Ecke ihres Tores. Um die sehr defensiv stehende Weingartener 6:0 Abwehr zu durchbrechen, versuchten die Biberacherinnen auf die Lücken zu gehen und schafften es durch schnelles Weiterspielen immer wieder Mitspielerinnen freizuspielen oder durchzubrechen. Lisa Leuter auf halbrechts und Ellen Bauknecht setzten ihre Gegenspielerin durch ihr Laufen in den Ball unter Druck. Hier war eine deutliche Entwicklung im Spiel der D-Jugendlichen zu sehen und einige schöne Pässe. Leider kamen nun einige zu schnelle Abschlüsse und Pech beim Zielen zusammen. Nachdem auch noch zwei 7m der Biberacherinnen pariert wurden, stand es in der 15. Minute 6:6! Doch die TG hielt dagegen und stellte unmittelbar mit zwei Treffern in kurzer Folge erneut einen 2 Tore Vorsprung her. Zudem hatte auch die TGB mit Kira Theurer einen sehr starken Torwart zwischen den Pfosten, die im Gegenzug den 7m-Schuss der Weingartener hielt und auch einige Gegenstöße entschärfte. Nach einem weiteren Treffer durch Pia Sälzle, die sich stark im Eins-gegen-Eins durchsetze, stand es wieder 9:6 und letztlich 10:8 zur Halbzeit.
Die TGB-Mädels kamen selbstbewusst aus der Pause zurück und konnten im Angriff direkt mit einem Treffer zum 11:8 an die erste Halbzeit anknüpfen. Weingarten hielt dagegen, schaffte es aber nicht den Biberacher Vorsprung aufzuholen. Die TGB-Abwehr stand nun immer besser und unterband das gegnerische Angriffsspiel schon in deren Spielhälfte. Emma Kleineikenscheidt und Enna Laasch deckten ihre Gegenspielerinnen sicher ab und machten Ihnen den Angriff schwer. Gab es am Anfang des Spiels noch Zuordnungsfehler in der Abwehr, hatte man dies nun viel besser im Griff. Lilli Frey schaltete schnell um und nahm damit eine zentrale Spielerin für den schnelle Gegenangriff aus dem Spiel, während Anna Geyer die Spielmacherin abschirmte und immer wieder im Sprint nach hinten aushalf. Bei den schnellen Angriffen der Weingartener liefen Gwendolin Siessegger, Julika Kniep und die schnelle Pia Sälzle ihren Gegnerinnen die Bälle ab und unterbrachen so deren Angriffsspiel.
In der zweiten Hälfte unterliefen nun Weingarten vermehrt Passfehler. Die TGB-Mädels versuchten die eroberten Bälle durch schnelles Umschalten zu nutzen, fanden ihre freien Mitspielerinnen und setzten sich gegen ihre Abwehr durch. Dabei gelang es Julika Kniep immer wieder sich am 6m-Kreis freizulaufen und zum Schuss zu kommen. Und auch Mihaela Vrebac stellte sich in ihrem ersten Spiel im TGB-Trikot geschickt frei. Doch das Tor schien wie zugenagelt. Auf beiden Seiten waren die Torhüterinnen zur Stelle, hielten stark und verhinderten immer wieder sicher geglaubte Tore. Als Biberach vier Minuten vor Spielende beim Stand von 16:12 erneut einen 7m zugesprochen bekam, schien das Spiel entschieden, doch auch dieser Ball wurde abgewehrt! Die TG-Mädels ließen sich ihren verdienten Sieg aber nicht mehr nehmen und die eingewechselte Beren Basmeydan sicherte ihren linken Flügel bis zum Abpfiff.
Einen ganz besonderen Dank unseren Eltern Frau Kniep und Herrn Leuter für ihren Einsatz am Schiedsgericht, und unserem TGB-Schiedsrichter Florian Nowack für eine faire und souveräne Spielführung und den ganz besonderen Blick auf das Schuhwerk der Spielerinnen.
Das TGB-Team: Kira Theurer (Tor), Julika Kniep, Gwendolin Siessegger, Pia Sälzle (5 Tore), Emma Kleineikenscheidt, Enna Laasch, Ellen Bauknecht, Lilli Frey (5), Anna Geyer (7), Lisa Leuter, Beren Basmeydan, Mihaela Vrebac, unterstützt von der frisch geimpften Selina Bornemann auf der Bank.
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 17.01.2022 um 19:00 von: (Aktueller Stand vom 17.01.2022 um 19:38)
https://www.facebook.com/149841087141579/posts/347437104048642
Weitere News
ERGEBNISSE VOM WOCHENENDE 💙💛
#TGBiberach #TGBFamily #handball
SIEG FÜR DEN NACHWUCHS
Erstes Spiel in der Bezirksliga - erster Sieg für unsere weibliche D-Jugend, die ihre erste Partie i...
HEIMSIEG FÜR DIE DAMEN
Nach den Damen 2 konnten auch die Württembergliga-Damen ihren Auftakt in die Rückrunde erfolgreich g...