wJD | BEZIRKSLIGA | NACHBERICHT

Hinspiele gegen den HC Hard und MTG Wangen
In den vergangenen beiden Spielen gegen den HC Hard auswärts am 29.01.2023 und gegen den MTG Wangen zuhause am 11.02.2023 war eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen und die Mannschaft zeigte zwei spannende Spiele.
Am 29.01.2023 traf sich die weibliche D-Jugend der TG Biberach nachmittags an der heimischen Mail-Halle um unter anderem mit einem 9-Sitzer-Bus vom Hauptverein die Anreise nach Hard anzutreten. Sogleich zeigte sich der Vorteil eines solchen Gefährts: Alle Mädchen nutzten die gemeinsame Fahrtzeit für intensive Gesprächen über Handball im Allgemeinen und zur Spielvorbereitung.
Somit war die Hinfahrt schnell überstanden und die Mannschaft konnte einen ersten Blick in die Sporthalle am See in Hard wagen. Die auf den Handballsport ausgerichtete Halle beeindruckte die Spielerinnen und weckte eine gewisse Vorfreude bei allen: hier und heute wollte man alles in die Waagschale werfen.
Angepfiffen wurde das Spiel um 17 Uhr durch SlavoljubDzamic. Von Beginn an sah man eine ausgeglichene Partie, in der die Mädels von der Riß durch individuelle Aktionen überzeugten. In der Abwehr musste man aber leider immer wieder zu schnelle Gegentore hinnehmen. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnte man durch eine offensive, bereits in der gegnerischen Hälfte beginnende 3:3-Abwehr die Österreicherinnen zu frühen Ballverlusten zwingen und so trennte man sich mit einem Spielstand von 11:11 zur Halbzeit.
Motiviert durch diesen Teilerfolg lautete das klare Ziel auf die letzten Minuten der ersten Halbzeit aufzubauen und genauso weiterzumachen. Leider fielen die ersten beiden Tore für den HC Hard und dieser Zwei-Tore-Vorsprung ließ sich trotz einer nochmaligen Leistungssteigerung nicht mehr aufholen, sodass man sich mit einem Endstand von 22:19 trennen musste. Dennoch sprach die Trainerin Vanessa Steinhilber ihren Mädels ein großes Lob aus. Insgesamt konnten sich an diesem Tag sieben Biberacherinnen in die Torschützenliste eintragen. Das spricht für die individuelle Weiterentwicklung der Spielerinnen und macht Mut für die Zukunft.
Zwei Wochen später hieß der Gegner dann MTG Wangen, der an der Tabellenspitze der Bezirksliga steht. Dennoch war es der Anspruch der Mannschaft, in heimischer Halle zu zeigen, was in ihr steckt und den klaren Favoriten der Begegnung so lange wie möglich ärgern. Dies gelang auch und durch schöne Zuspiele im Angriff und eine kompakte 3:3-Abwehr in der eigenen Spielhälfte konnte man sich ein Zwei-Tore-Polster erarbeiten und stets halten. So ging es zur Freude der TG Biberach mit 11:9 in die Halbzeit.
Es lag somit ein erster Sieg im Jahr 2023 in der Luft. Nachlassen durfte die Mannschaft jedoch nicht und so sah man in der zweiten Halbzeit ein kämpferisches Spiel. Der MTG Wangen sollte in den ersten Minuten der Ausgleich und die erste Führung des Spiels gelingen, jedoch gab sich die Mannschaft nicht auf und hielt dagegen. Es ging heiß her und die letzten Spielminuten sollten entscheiden. Leider hatten die Hausherrinnen das Glück nicht auf ihrer Seite und beimSchlusspfiff stand ein Endstand von 19:20 auf der Anzeigentafel.
Trotz der Enttäuschung über diese knappe Niederlage lässt sich sagen, dass man auch mit der Tabellenspitze in der Bezirksliga mithalten kann und sich somit auf die Rückrundenspiele freuen – und auf ein bisschen mehr Glück hoffen – darf. Freuen durfte sich auch Elisa, die ihr erstes Spiel für die TG Biberach machte.
Es spielten:
Gegen Hard am 29.01.2023: Nina, Mihaela, Janika, Isi, Pia, Luise, Sarah, Nini, Julika, Beren, Lisa, Selina, Stina, Sofija
Gegen Wangen am 11.02.2023: Nina, Helena, Janika, Kirsten, Pia, Luise, Sarah, Nini, Julika, Elisa, Lisa, Selina, Sofija, Isi
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 21.02.2023 um 17:04 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
NACHBERICHT | mJE2
Trotz einiger Ausfälle gewinnt die gemischte E2-Jugend eins von zwei Handballspielen
wJB | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT
Tolle Leistung: TGB unterliegt zum Abschluss nur knapp
wJA | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT
Knappe Niederlage gegen Rietheim