wJD | BEZIRKSKLASSE | NACHBERICHT

Trotz Siegen werden in den vergangenen beiden Spielen der Mannschaft ihre Schwächen aufgezeigt

Die weibliche D-Jugend der TG Biberach konnte leider in den vergangenen beiden Spielen gegen den TV Gerhausen und JH Söflingen & Lehr nicht alle ihre Stärken abrufen, sodass man phasenweise in beiden Spielen Rückschlage in Kauf nehmen musste.

Am 26.11.2022 traf man in heimischer Halle auf den TV Gerhausen, den man vor circa zwei Monaten im Hinspiel auswärts souverän mit 11:24 schlug. An diesen Erfolg wollte die Mannschaft anknüpfen und so lautete das klar formulierte Ziel, möglichst viele Tore zu werfen und im Gegenzug möglichst wenige Tore zu kassieren. Dies gelang den Mädchen von der Riß auch in den ersten zehn Spielminuten wie geplant und so führte man bereits mit 9:3. In den nächsten zehn Minuten musste man aber leider immer wieder gegen Gegentore in Kauf nehmen, die mit einem Quäntchen mehr Laufbereitschaft hätten verhindert werden können. Glücklicherweise entschärfte Nina im Tor zahlreiche freie Würfe, sodass man sich 19:7 zur Halbzeit trennte. Erfolgreichste Werferin bis dahin war seitens der TG Sarah mit sechs Toren.

Vanessa Steinhilber appellierte in der Pause an die Laufbereitschaft und erinnerte die Mädchen an das schnelle Umschalten von Angriff auf Abwehr. Der Appell zeigte leider nicht die gewünschte Wirkung und so sahen die Zuschauer in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel, bei dem vor allem die spielstarke Ramona vom TV Gerhausen auffiel. In den letzten Minuten brachten insbesondere Lisa und Sofija, die heute erstmalig für die TG Biberach auflief und 4 Tore warf, eine gewisse Ruhe in das Spiel und so trennte man sich 30:18 beim Schlusspfiff.

Wir bedanken uns beim TV Gerhausen für die beiden Spiele in dieser Saison und wünschen eine verletzungsfreie Rückrunde.

Am vergangenen Samstag traf man dann auswärts auf die JH Söflingen & Lehr, die bis zu diesem Zeitpunkt kein Spiel für sich entscheiden konnte. Die Biberacherinnen wollten sich beweisen, dass sie zurecht an der Tabellenspitze der Liga stehen und so lautete erneut das ausgegebene Ziel das eigene Torverhältnis zu verbessern, die JH Söflingen & Lehr stets auf Aufstand zu halten und dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken. Der erste Angriff der TG Biberach endete zwar mit einem Torwurf, jedoch wurde der Ball durch die an diesem Tag stark haltende Torhüterin entschärft. Sofort war eine gewisse Unruhe in der Mannschaft zu spüren und man sah in der ersten Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe. Die JH Söflingen & Lehr spielte eine Manndeckung, die die Biberacherinnen bereits innerhalb ihrer eigenen Hälfte dazu zwang, sich mit einer hohen Laufbereitschaft freizulaufen. Schaffte es die weibliche D-Jugend den Handball erfolgreich mit Pässen vor das gegnerische Tor zu transportieren, scheiterte man doch immer wieder an der Torhüterin, sodass man sich mit 16:10 aus Sicht der Biberacherinnen in die Halbzeitpause verabschiedete. Es war klar, dass man diesen Vorsprung nur dann würde halten können, wenn man in der zweiten Halbzeit noch eine Schippe drauflegen würde, denn die Gegnerinnen waren bis in die Haarspitzen motiviert und warfen ihre Tore mit Überzeugung. Die zweite Halbzeit war jedoch ein Spiegelbild der Ersten. Die JH Söflingen & Lehr überzeugte mit schnellen Pässen in die Spitze und somit mussten erneut unnötige Treffer in Kauf genommen werden, da die Biberacherinnen nicht zurückliefen, um den Torwurf zu stören. Zwar trafen Kirsten, Luise und Janika, dennoch war eine gewisse Unzufriedenheit bei allen zu verspüren, sodass man sicherlich erleichtert war, das Spiel am Ende mit 29:18 zu gewinnen. 

Der JH Söflingen & Lehr gratulieren wir zu seinem besten Saisonspiel und wünschen ihnen für die Rückrunde spannende Spiele.

Für die Biberacherinnen heißt es nun Mund abputzen und nicht zu viel über die letzten Spiele nachzudenken,  denn das Highlight der Hinrunde steht am Sonntag, 11.12.2022 in der heimischen Mali-Halle an. Die weibliche D-Jugend der TG Biberach trifft auf den direkten Tabellenkonkurrenten, den TV Weingarten. Dann heißt es alles oder nichts. In diesem Spiel wird der erste Tabellenplatz der Liga ausgespielt. Daher würden wir uns freuen, wenn ihr am Sonntag um 11:45 Uhr zahlreich in die Halle kommt und die Mädels unterstützt.


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 12.12.2022 um 09:09 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de