wJC | GUNDELFINGEN | NACHBERICHT

Bockstarkes Wochenende für die wJC
Zwei Jahre lang musste unsere Jugend auf so ein Turnier warten - am vergangenen Wochenende war es dann soweit: Die weibliche C-Jugend ist mit insgesamt zwei Mannschaften zum Dieter- Wallat-Gedächtnisturnier in Gundelfingen angereist. Mit geballter Vorfreude waren alle Mädels, vollgepackt mit Isomatten, Schlafsäcken und Zelten, morgens an der PG-Halle anzutreffen. Schließlich durfte auf dem ersten Turnier mit Übernachtung nach langer, langer Zeit nichts fehlen.
Angekommen in Gundelfingen, haben die Mädels sich erst einmal einen netten Zeltplatz, gemeinsam mit der männlichen D-Jugend, die ebenso angereist ist, ausgesucht. Als das Camp soweit aufgeschlagen war, schlüpfte die C-Jugend, eingeteilt in zwei gleichstarke Teams, direkt in die blauen Trikots und der gesamte Turnierplatz wurde einmal ausfindig gemacht. Jeder hatte nun eine grobe Orientierung und der Spielbetrieb konnte für die weibliche C- Jugend starten.
Beide Teams traten ihr erstes Spiel um 12:21 Uhr an, gecoacht von Stephan Frey, der kurzfristig als Top- Trainer eingesprungen ist, und von Trainerin Laura Groner.
C- Jugend 1:
Die „erste“ Mannschaft der Jugend startete sehr erfolgreich in die Vorrunde und die darin insgesamt 5 Gruppenspiele. Mit einer Tordifferenz von 12 Punkten (16:4) konnten die Mädels gleich zu Beginn des Turniers als Sieger vom Platz gehen. Für das eigene Selbstvertrauen und die folgenden Spiele war dieser Sieg auf alle Fälle schon einmal wichtig! Doch auch in den weiteren Spielen konnten die Gegner wie SG Kaufbeuren, Aalener Sportallianz oder auch TuS Fürstenfeldbruck die Linie nicht durchbrechen. So gewann die C1 jedes Gruppenspiel der Vorrunde mit nahezu immer hoher Tordifferenz. Meeeegaaa!
C- Jugend 2:
Auch die „zweite“ Mannschaft der TG konnte sich im ersten Spiel als eindeutiger Sieger beweisen. Mit einem Ergebnis von 2:15 sind alle Spielerinnen glücklich vom Feld abgegangen. Das zweite Gruppenspiel erwies sich dann doch als etwas schwieriger. Die SG Hofen/Hüttlingen überraschte die Mädels mit einer offensiven Abwehr und einer schnellen ersten Welle nach vorne, was direkt in der ersten Halbzeit (ein Spiel 2x 9 Minuten), die Mädels etwas verunsicherte.
Trotz einigen Umstelllungen konnte die Mannschaft der TG wieder gut aufschließen und beendete das Spiel mit einem Treffer zum Unentschieden (8:8). Selbst nach diesem Auf und Ab, wollten die Gegner aber nicht einfacher werden. Mit starken Würfen und auch einer körperlich überlegenen Mannschaft des SC Weßling 1 startete die 18-minütige Partie sehr wage. Trotz alldem hielt sich unsere TG sehr wacker auf dem Spielfeld und konnte gut mithalten. Mit ein paar fragwürdigen Entscheidungen des Schiedsrichters gegen Ende, mussten sich unsere Mädels mit 7:8 geschlagen geben. Für die Mädels war klar: „Die nächsten Spiele wollen wir wieder gewinnen.“ Und so liefen sie auch auf. Gegen den SV Mering (12:6), TSV Alling (14:3) sowie den TVG (12:0) und somit auch unseren Gastgebern, konnte deutliche Ergbenisse erzielt werden. Einfach genial!!!
Nach einem langen Spieltag am Samstag sollte die Leistung der Mädels mit einem Pizzaessen belohnt werden. So wurde nach einer eher spaßigen Duschaktion mit dem Wasserschlauch der Weg in die Innenstadt bestritten. Mit vollem Magen machten sich es die Mädchen dann in ihren Campingstühlen bequem und es wurde mit den beiden „Trainern“ Laura und Marc Henle, der außerdem spontan als 2. Trainer einsprang, nette Gesellschaftsspiele gespielt und viel geredet.
Doch auch das hatte irgendwann ein Ende, schließlich sollte es am nächsten Tag bereits um 9:21 Uhr mit dem Spielbetrieb weitergehen. Halbwegs ausgeschlafen, trotzdem mit müden Gesichtern wurden wir Trainer von den Spielerinnen geweckt und alle gemeinsam mit einem Frühstück beim Dorfbäcker gestärkt. Die letzten Gruppenspiele standen für die Mädchen an und alle waren gespannt um welche Plätze man nun in den Platzierungsspielen kämpfen wird.
Für die C1 hieß es nach 5 Siegen und damit Erster der Gruppe: Spiel um Platz 1 des gesamten
Turniers. Für die C2 mit einer Niederlage und einem Unentscheiden von insgesamt 6 Spielen, der Kampf um Platz 3. Die Spiele fanden auf Feld 1 und 2 statt, was Trainerin Laura Groner ermöglichte beide Teams gleichzeitig zu coachen, mithilfe von Marc Henle. Beide Teams starteten aufgeregt, aber mit einem klaren Ziel in das Spiel: „Beide Teams sollen es auf das Podest schaffen!!“ Mit nur einem Auswechselspieler in jedem Team wurde häufig durchgewechselt. Die Gegner wurden durch eine bockstarke Abwehr in beiden Teams überrascht, und auch im Angriff hat sich jede einzelne Spielerin etwas getraut. Obwohl bei beiden Mannschaften der Spaß zu jeder Zeit im Vordergrund stand, konnten sich alle Ergebnisse sehr gut sehen lassen, Vorallem aber die in dem Finalspielen!
C1 sowie C2 legten zwei Topspiele hin und konnten beide einen Sieg einfahren. Der Wunsch der Mädels war erreicht: Erster und Dritter des Turniers!!! Nach einer kurzen Siegerehrung mit Preisen und Urkunden wurde gemeinsam das Camp aufgeräumt und die Heimreise mit glücklichen Gesichtern angetreten!
Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Fahrern, kurzfristig eingesprungenen Coaches und auch
allen Eltern die die Mannschaften angefeuert haben! Auch bedanke ich mich beim TV Gundelfingen für das tolle Turnier.
Das TGB-Team: Frieda Kübler, Josephin Zaune, Marie Baur, Karlotta Sießegger, Lilly Frey, Emma Schuler, Leni Simonis, Kim Schelkle, Emma Kleineikenscheidt, Klara Hummler, Anna Geyer, Sarah Pfab, Marie Bausch, Carla Schmucker, Tabea Degenfelder, Judith Pfenninger.
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 11.07.2022 um 09:22 von:
H. Bach
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
DAMEN 1 | WÜRTTEMBERGLIGA | NEWS
Erstligist Metzingen zu Gast in Biberach
Eröffnung Malihalle
Wie viele schon mitbekommen haben steht die Eröffnung der Malihalle endlich vor der Tür! Feierlich k...
NACHBERICHT | BEZIRKSSPIELFEST
Handball: 1. Sylvia-Teichmann-Cup fand am Samstag in Biberach statt