wJC | LANDESLIGA | NACHBERICHT

wC1 verliert krankheitsgeschwächt gegen Metzingen-Stuttgarter Kickers 2
und gewinnt Respekt der Gegner
Bereits unter der Woche war klar, dass beide wC-Teams krankheitsbedingt ihre Spiele mit Minikader würden antreten müssen. Glücklicherweise kamen in der wC1 Lotti und Anna nach Corona und Grippe soweit wieder auf die Beine, dass sie sich zumindest teilweise einsatzfähig melden konnten. Am Abfahrtsmorgen dann der nächste Ausfall im Rückraum: Marie Baur musste sich ebenfalls krankmelden.
Es war abzusehen, dass das Team ohne weitere Verstärkung nicht über die volle Spielzeit spielfähig sein würde. Eine schwierige Entscheidung für beide Teams musste getroffen werden, denn unsere C2 reiste zum Spitzenspiel nach Laichingen. Nach Anruf am Morgen erklärte sich Lilli Frey trotzdem sofort bereit die erste Mannschaft zu unterstützen.
In Stuttgart-Vaihingen traf man auf einen vollen Kader von 13 Spielerinnen. Das Spiel begann ausgeglichen. Die Teams schenkten sich nichts, arbeiteten beide stark in der Defensive und spielten ihre Tore vorne konzentriert heraus. Im Angriffsspiel war erneut ein Entwicklungsschritt der Mannschaft und mehr Bewegung zu sehen. Die Außenspieler mit Anna Sälzle und Lilli Frey versuchten die Abwehr zu Fehlern zu provozieren. Nach zwei schönen Toren über außen durch Anna Sälzle und einem Rückraumtreffer, ging Biberach nach 10 Minuten sogar in Führung.
Doch nun machte sich die fehlende Luft der angeschlagenen Spielerinnen und der kleine Kader bemerkbar. Auf Biberacher Seite musste nun alle 5 bis 10 Minuten für eine akute Atempause gewechselt werden. Metzingen-Stuttgarter Kickers fingen einige ungenaue Pässe ab und zwangen die TGB-Spielerinnen immer wieder zum Sprint in die Defensive. Doch die Biberacherinnen ließen sich nicht abhängen und es gelang einige Konter stark abzulaufen. Das Zurücksprinten von Lotti Siessegger wurde durch Kira Theurer zwischen den Pfosten belohnt, die die gute Abwehrarbeit ihrer Vorderleute fortsetzte, immer wieder parierte und eine starke erste Halbzeit spielte. Leider fing man kurz vor der Halbzeit noch drei unglückliche Außentreffer, so dass man mit 13:8 in die Kabine ging.
Auch nach der Pause fightete das TGB-Team gegen die technisch stärkeren Gegnerinnen um jedes Tor. Frieda Kübler und Enna Laasch hielten erneut routiniert die Abwehr hinten dicht. Die in der 2. Halbzeit im Tor stehende Josephin Zaune machte einen guten Job. Jede Spielerin gab ihr Bestes, teilweise bis zur Atemnot. Emma Schuler sprang als Feuerwehrfrau auf allen Positionen ein, bis sie selbst nach einem unglücklichen Zusammenstoß, blutend ausfiel. Im Rückraum gelang es Anna Geyer die Abwehr immer wieder unter Druck zu setzen und Klara Hummler nutze die sich daneben auftuende Lücke mehrfach zum Tor. Biberach kämpfte sich nochmals auf 15:18 ran. Die HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen 2 konnte sich bis zum Ende nicht sicher absetzen.
Nachdem Spiel zollte der gegnerische Trainer der Mannschaft persönlich großen Respekt für ein starkes Spiel trotz fehlender Auswechselmöglichkeiten, das die Stuttgarter mit 17:22 gewannen.
Es spielten:
Kira Theurer, Josephin Zaune (im Tor), Klara Hummler (5), Emma Schuler (1), Anna Sälzle (3), Anna Geyer (6), Lotti Siessegger (1), Lilli Frey, Enna Laasch, Frieda Kübler (1);
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 16.11.2022 um 09:30 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
mJB | BEZIRKSLIGA | NACHBERICHT
mJB unterliegt im Spitzenspiel in Bregenz
wJD | BEZIRKSKLASSE | NACHBERICHT
Gelungener Start in die 2. Hälfte der Hinrunde 2022/2023
mJB | BEZIRKSLIGA | NACHBERICHT
mJB unterliegt im Spitzenspiel in Bregenz