wJB | QUALIFIKATION | NACHBERICHT

Nächster Halt: Württembergliga

Die große Überraschung ist perfekt: Die weibliche B-Jugend der TGB hat nach zwei Siegen in der zweiten Qualifikationsrunde in Bönnigheim den Sprung in die Württembergliga geschafft und darf sich damit in der kommenden Saison mit starken Gegnern messen. Damit belohnt sich das Team für die gute Entwicklung seit dem „Neustart“ vor sechs Wochen.

Leider wieder nicht in Vollbesetzung, dafür aber mit jeder Menge Vorfreude trafen sich die motivierten Mädchen am Samstagmorgen vor der PG-Arena um sich dann auf die doch längere Anreise nach Bönnigheim zu machen. Zwei Stunden und eine freundliche Begrüßung durch die Gastgeber später lag dann der Fokus auf dem ersten Spiel gegen die Spielvereinigung Mössingen. Die Mannschaft des Trainerduos Dorothee Seidel / Claudia Schmidt hatte sich im ersten Spiel gegen die Gastgeberinnen des TSV Bönnigheim ein 13:13 erkämpft und da schon eine gute Leistung gezeigt. Damit war aber auch klar, das die Biberacherinnen im Falle eines Sieges bereits den zweiten Tabellenplatz und damit ein Ticket für die Württembergliga sicher hätten. Entsprechend groß war die Motivation.

Alina Monschein und Patricia Karamarko sorgten nach gutem Beginn für eine 2:0-Führung, den die Mössingerinnen in der Folge aber ausgleichen konnten. In der Abwehr stand man größtenteils kompakt und auch im Angriff schaffte es die Rückaum-Achse um Karamarko, Monschein und Katharina Hess immer wieder, den Ball gut laufen zu lassen. Das war nämlich noch das große Problem in der ersten Qualifikationsrunde gewesen. In der Folge erhöhten Monschein, die C-Jugendliche Leni Simonis und die eingewechselte Charlotte Krech auf 5:2. Dabei zeigte sich vor allem die Defensive um Alexandra Nachtigall und Sophie Deibler sehr lauffreudig und so erzielte man immer wieder Ballgewinne. Zwei gehaltene Strafwürfe von Livia Kunz im TGB-Gehäuse gaben zusätzliche Sicherheit. Beim 9:3 in der 21. Spielminute wurde dann allen klar, das der Weg steil Richtung Württembergliga zeigt. Auch die eingewechselten Spielerinnen trugen ihren Teil zum guten Spiel bei und so konnte man sich nach 25 gespielten Minuten über einen 10:5-Sieg freuen. Zur Belohnung gab es dann erst mal ein leckeres Team-Picknick.

Mit diesem Sieg hatte man sich tatsächlich eines der begehrten Ticket für die Württembergliga gesichert und konnte nun ganz ohne Druck ins zweite Spiel gegen starke Gastgeberinnen gehen. Mit neuer Aufstellung aber mit der gleichen Motivation startete man und erneut zeigten die Biberacherinnen eine sehr gute Partie: Nach einem 2:2-Zwichenstand konnte man bis zur 14. Spielminute auf 9:3 davon ziehen. Die individuell starken Rückraumspielerinnen des TSV hatte man bis dato ganz gut im Griff, doch das sollte sich nun ändern. Auf Grund einer deutlich schwächeren Phase der TGB konnten die Gastgeberinnen eine Aufholjagd starten, die ihren Höhepunkt in einer 12:11-Führung in der 24. Spielminute hatte. Tatsächlich gelangen den Biberacherinnen im Schlussspurt dann aber nochmal zwei Treffer. Karamarko verwandelte den kurz vor Schluss erhaltenen Strafwurf sicher und der letzte Wurf des TSV ging am TGB-Gehäuse vorbei. Ein knapper aber doch verdienter 13:12-Erfolg stand auf der Anzeigetafel.

Damit sicherte sich die TGB den ersten Tabellenplatz und zieht damit (wie der TSV Bönnigheim auch) in die Württembergliga ein. Eine doch faustdicke Überraschung, mit der wohl die wenigsten gerechnet hätten. „Das Team hat sich für die sehr gute Trainingsarbeit der letzten sechs Wochen belohnt. Auch wenn wir handballerisch noch lange nicht da sind, wo wir sein wollen und müssten, sind die Fortschritte deutlich erkennbar!“, so das Trainerteam nach dem Turnier. „Ein großes Kompliment an jede einzelne Spielerin!“

Ein großes Dankeschön gilt zunächst Leni Simonis und Marie Bausch. Die C-Jugendlichen haben die B-Jugend, wie in den letzten Wochen auch schon, toll unterstützt. Ebenso ein Dankeschön an die fahrenden Eltern, die die lange Strecke souverän gemeistert haben.

Das TGB-Team: Livia Kunz (Tor), Anne Grimm (2 Tore), Charlotte Krech (5), Katharina Hess (5), Patricia Karamarko (5), Leni Simonis (1), Sophie Deibler, Alexandra Nachtigall, Jule Frey, Alina Monschein (5), Marie Bausch, Sophia Traub und Lili Glück.


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 16.05.2022 um 10:22 von:
H. Bach
https://www.handball-in-biberach.de