wJB | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT

Deutliche Steigerung in Köngen
Die weibliche B-Jugend der TGB hat auch ihr zweites Spiel in der Württembergliga verloren. Beim Favoriten Köngen zeigte man bei der 20:36-Niederlage aber eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Auftaktspiel am vergangenen Wochenende. Man präsentierte sich kampfstark, lauffreudig und machte es dem TSV schwerer als gedacht. Ein Team auf dem richtigen Weg.
Schlechte Nachrichten gab es bereits am Morgen vor dem Spiel zu vermelden. Der ohnehin schon kleine Kader wurde durch zwei Krankheitsfälle weiter dezimiert, so das man die Reise zum TSV Köngen nur mit neun Spielerinnen antreten konnte. Diese waren aber hoch motiviert. Die Ziele waren klar gesteckt: Man wollte als Team auftreten, kämpfen und es den Gastgeberinnen, die ihr erstes Saisonspiel mit 51(!):38 gewinnen konnten, so schwer wie möglich machen. Alle drei Ziele sollten umgesetzt werden. Bereits der Start in die Partie verlief gut, denn mehr als ein Mal erarbeitete man sich gegen die offensive Abwehr gute Chancen, die zunächst aber nicht den Weg ins Tor fanden. In der Abwehr musste man die deutliche körperliche Überlegenheit des TSV anerkennen, ließ aber dennoch nicht den Kampfgeist vermissen. Die Fakten waren zunächst dennoch ernüchternd, denn nach acht Minuten lag man bereits mit 0:4 zurück. Der starken Katharina Hess gelang dann der erste Biberacher Treffer zum 1:4. Im Angriff waren die Biberacherinnen sehr bemüht und bewegten sich gut ohne Ball - auch das sorgte dafür, das man deutlich öfter Tore erzielen konnte, als noch im Auftaktspiel. Nach und nach legten die Köngenerinnen Tor um Tor zwischen sich und die TGB, was für eine 16:8-Führung nach 21 Minuten sorgte. Doch erneut bewiesen die Biberacherinnen Kampfgeist und konnten sich bis zur Pause durch Treffer von Sophie Deibler, Hess und Alina Monschein nochmals näher ran kämpfen (11:16).
So war die Stimmung in der Kabine auch recht gut, denn mit dieser Leistung konnte man durchaus zufrieden sein! Ein paar taktische Tipps später ging es dann weiter - und erneut kam man mit viel Schwung ins Spiel. In der 28. Spielminute stand es 16:12, der verdiente Lohn für viel Kampf. In der Folge merkte man dem Team vor Torhüterin Livia Kunz dann aber nach und nach den Kräfteverschleiß deutlich an. Die dünne Bank machte sich immer mehr bemerkbar und man konnte die schnellen und guten Angriffe der Gastgeberinnen nicht mehr verteidigen. So wuchs der Rückstand doch noch deutlich an und man musste sich am Endedeutlich mit 20:36 geschlagen geben.
Zufrieden sein kann das Team dennoch, denn Kampf, Laufbereitschaft und die Stimmung im Team haben absolut gestimmt. Ein weitere guter Schritt in die richtige Richtung der Mannschaft um Geburtstagskind Alexandra Nachtigall. Weiter so, Mädels...!
Dem TSV Köngen wünschen wir für die weiteren Spiele viel Erfolg und bedanken uns zudem beim Schiedsrichter Konrad Wilke und bei den Fahrern Frey, Kunz und Monschein - vielen Dank...! Am kommenden Samstag geht es bereits weiter, denn dann kommt mit dem TV Spaichingen das nächste Schwergewicht in die Mali-Halle.
Das TGB-Team: Livia Kunz (Tor), Katharina Hess (8 Tore), Leni Simonis, Alexandra Nachtigall, Jule Frey, Sophie Deibler (1), Maya Roos, Alina Monschein (11) und Sophia Traub.
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 26.09.2022 um 08:55 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
wJC2 | KREISLIGA | NACHBERICHT
Tolle Teamleistung in Vogt
wD / Nachbericht / Erfolgreicher Saisonauftakt der Nachwuchsspielerinnen
Die Nachwuchsspielerinnen der TG Biberach reisten am 11.09.2022 zum eitle-Cup des FC...
wJB | WÜRTTEMBERGLIGA | VORBERICHT
Es geht zum TSV Köngen