wJB | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT

Trotz toller Moral: B-Juniorinnen gegen Göppingen chancenlos
Die weibliche B-Jugend der TGB hat auch das Heimspiel gegen den Staffelsieger der Württembergliga – Frisch Auf Göppingen – nutzen können. Trotz der am Ende hohen 12:29-Niederlage zeigte man über weite Strecken eine gute Vorstellung und hinterließ vor allem kämpferisch einen starken Eindruck.
Jede Minute für die eigene Entwicklung nutzen, das war die Vorgabe des TGB-Trainerteams, das für dieses Spiel von Kujtim und Malik Kryeziu verstärkt wurde. Klar war, das die Aufgabe gegen den nun als Staffelmeister feststehenden Bundesliga-Nachwuchs aus Göppingen alles andere als einfach werden würde. Vor allem die körperliche Überlegenheit der Gäste war im Hinspiel das große Problem der TGB-Bande. Umso toller war dann die Leistung der Mannschaft in der ersten Halbzeit. Spielmacherin Katharina Hess erzielte das 1:0, ehe Torhüterin Livia Kunz gleich den ersten Strafwurf der Göppingerinnen entschärfen konnte. Vor allem in der Abwehr wirkte man entschlossen und bereit, dagegenzuhalten. Nachdem die fleißige Alina Monschein das 2:1 erzielte, erwachte der Gast dann aber nach und nach und ging – angeführt von Anna Ehmann – mit 7:2 in Führung. Doch die Biberacherinnen ließen sich nicht abschütteln. Lili Glück gelang ein toller Treffer vom Kreis, außerdem trafen Hess und Monschein nochmal, was einen 5:7-Zwischenstand nach 15 Minuten zur Folge hatte. Ein kleiner Teilerfolg für die TGB-Truppe, die nach wie vor viel investierte. Zu ihrem Debüt kamen dann in der Folge die C-Jugendlichen Anna Sälzle, die trotz Geburtstag aushalf, Marie Baur und Klara Hummler, die alle drei Spielanteile bekamen und einen tollen Einstand gaben. Vor allem die Abwehr wusste zu gefallen: Angeführt von Alexandra Nachtigall, Hummler und einer starken Anne Grimm machte man den Gästen das Leben doch schwer und erarbeitete sich den ein oder anderen Ballgewinn. Nach einem Zuspiel von Baur konnte sich dann auch Hummler in die Torschützenliste eintragen, ehe Grimm mit einem schönen Rückraumtreffer den 8:12-Halbzeitstand dingfest machte.
Gute Laune in der Kabine, denn die Leistung war trotz einiger leichter Fehler zu viel einfach gut. Leider konnte man das im zweiten Durchgang nicht mehr ganz bestätigen. Als Leni Simonis (ebenfalls C-Jugendliche) in der 30. Spielminute zum 9:15 traf, waren die Gäste bereits enteilt. Zu gut war vor allem das Abwehrspiel der Göppingerinnen, das die TGB immer wieder in Nöte brachte. In der Folge wuchs der Rückstand stetig und man konnte nicht mehr dagegen halten. Nachtigall und Monschein erzielten weitere Treffer, was am (etwas zu hohen) 12:29-Endstand aber nichts mehr änderte.
Enttäuscht war nach dem Spiel selbstverständlich die ein oder andere Spielerin, was von gutem Ehrgeiz zeugt. Allen ist aber auch bewusst, das man sich nach wie vor auf einem sehr guten Weg befindet, an dem man nun weiter feilen wird. Großes Lob an die Mannschaft, die 50 Minuten als Team auftrat und vor allem bis zum Abpfiff kämpfte.
Den Gästen aus Göppingen gratulieren wir zum Staffelsieg und wünschen für die weiteren Spiele viel Erfolg. Dank auch an Schiedsrichter Thomas Baumgart, der das Spiel souverän im Griff hatte. Weiter geht es für den TGB-Tross am kommenden Samstag, wenn es zum aktuellen Tabellenzweiten nach Weingarten geht.
Das TGB-Team: Livia Kunz (Tor), Anne Grimm (1 Tor), Katharina Hess (2 Tore), Anna Sälzle, Leni Simonis (1/1), Maya Roos, Alexandra Nachtigall (1), Jule Frey, Marie Baur, Alina Monschein (5), Klara Hummler (1), Sophia Traub und Lili Glück (1).
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 01.02.2023 um 15:25 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
MÄNNER 1 | LANDESLIGA | VORBERICHT
Derbytime: Vöhringen zu Gast an der Riss
DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | VORBERICHT
Dicke Auswärtsnuss: Es geht nach Köngen
wJC2 | KREISLIGA | NACHBERICHT
Erster Sieg in der Rückrunde der starken Sechs