wJA | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT
Weibliche A-Jugend Vizemeister der Württembergliga vor herausragender Kulisse

Zum Abschluss der Saison 2021/2022 und gleichzeitig zum letzten Jugendspiel fast des gesamten Teams empfingen die TG-Mädels zum Rückspiel die Gäste der SG Bargau/Bettringen. Eine in jeder Hinsicht spitzenmäßig proppevolle PG-Halle (so etwas sieht man sonst allenfalls bei Herren-Derbys!) bot den würdigen Rahmen für dieses Event. Über 60 Minuten eine fantastische Stimmung auf den Rängen, eine wie im Hinspiel spannende Begegnung und am Ende der knappe Sieg der Gäste, die etwas cleverer agierten und somit verdient den Meistertitel mit nach Hause nehmen durften. Leider gar nicht Endspielreif präsentierte sich der HVW resp. der Bezirk, der keinen Schiedsrichter für dieses Endspiel eingeteilt hatte. Nach einigen Telefonaten stellt sich heraus, dass das Spiel beim Verband gar nicht "exisitierte"- und vom Bezirk auch nicht eingeteilt wurde. Bei allem Mangel an Referees, das wirft kein gutes Licht auf den Handballsport!
Ein rieses Dankeschön geht an dieser Stelle an Kujtim Kryeziu, der als Zuschauer anwesende HVW-erfahrene Schiedsrichter erklärte sich spontan bereit die Partie zu leiten- was er vorab gesagt auch hervorragend machte!
Die Vorzeichen waren also klar, es musste ein Sieg mit mindestens 4 Toren herauskommen, um die 18:21 Niederlage im ersten Finalspiel vom letzten Sonntag noch egalisieren zu können. Trotz alledem, im Vordergrund stand die Freude über das Erreichte, das Prickeln ob der vollen Halle und der Spass im letzten Spiel dieses Teams, dass nun nach langen gemeinsamen Jahren die Jugend verlässt.
Das Heimteam startete trotz der naturgemäß vorhandenen Nervosität besser in die Begenung als am letzten Sonntag. Nach 7 Minuten gelang gleich ein 3:1 Start durch Tore von Leonie(2x) und Laura, auch Nina im Tor konnte gleich einen 7-Meter parieren. In der Folgezeit tat sich unser Team dann zusehens wieder schwer mit der offensiven Deckung der Gäste, so dass in der 19.Min. ein 4:7 Rückstand zu verzeichnen war. Im Angriff mussten sich die Chancen hart erarbeitet werden, wurden dann aber in dieser Phase nicht konsequent genutzt. Diesem 3 Tore Rückstand rannten die Nachwuchs-Biberacherinnen dann bis zur Pause nach, mit 9:12 ging es in die Pause.
Das Trainertrio Hermann/Nowack/Fischer richtete das Team beim Paustentee wieder auf, es war noch nichts verloren. Vor allem im Angriff wollten die Spielzüge deutlich energischer ausgespielt werden und dann die sich ergebenden Würfe erfolgreicher abgeschlossen werden.
Und das Heimteam lieferte zunächste indrucksvoll: angetrieben von der Kulisse konnten die TG-Mädels binnen 7 Minuten mit einem 5:1 Lauf die Führung übernehmen, vor allem Leonie und Lynn über Außen konnten erfolgreich einnetzen. Die Gäste konnten nur durch erfolgreiche 7-Meter dranbleiben, aber schafften es zu verhindern, dass unser Team die entscheidenden 2 oder 3 Tore Abstand erzielen konnte. Mitte der zweiten Halbzeit kippte dann das Spiel zugunsten der Gäste die wiederum mit 2 Toren in Führung gehen konnten. In dieser Phase wurden die Würfe wieder zu ungenau, was die starke Gästekeeperin mit einigen Paraden zu nutzten wusste. Auch wurde deutlich, dass trotz einiger besserer Wechselmöglichkeiten die cornoa geplagte Mannschaft nicht dieselbe Fitness wie normal hatte. Nachdem dann auch noch unsere Top-Torschützin Leonie mit einer Verletzung ausscheiden musste, konnte das Team dem Spiel keine Wendung mehr geben und verlor am Ende nach dem letzten Treffer durch Lilia knapp mit 21:23 Toren. Die Gratulation ging verdientermaßen an die Gäste. Die Enttäuschung über die Niederlage war aber nur von sehr kurzer Dauer, die Fans der Biberacherinnen feierten gemeinsam mit dem Team die Vizemeisterschaft - GÄNSEHAUT PUR !!
Zum Abschluß dieser Saison war es das absolute Highlight! Die anschließende Feier mit Team, Fans , Freunden und Bekannten ging bis in die Nacht!
Unser Dank geht an Arni als Hallensprecher, Lea am Sound, Tim am Schiedsgericht, Marion und Cludi am Stand, der mA/mB für die Unterstützung beim Aufbau und als Edel-Fans, der M40 für die Ordnertätigkeit, Lilias Freundin die tolle Bilder gemacht hat, alle Eltern und Freunde die uns unterstützt haben mit vielen kleinen und größeren Dingen, an alle die vielen Helfer falls wir jemanden vergessen haben.
DANKE AUCH AN ALLE FANS, DEN FANBLOCK IM A-BLOCK, DIE SPONSOREN UND DEN FÖRDERVEREIN FÜR IHRE UNTERSTÜZUNG!
Für die Mannschaft aktiv waren: Nina "Hexerin" Löffler (TOR), Maren "MISS 100% Einstellung" Maurer (TOR), Leonie ("ist das süss") Graf (LA), Sarah "The Wall im Mittelblock" Wagner (KM), Anna " Ich spiel auch rechts " Fischer (RA), Leonie " The Hammer" Kuhn (RL), Jana " The Brain" Meinhardt (RM), Laura " Leute ich bin nervös" Groner (RR), Lynn " The Flexible One" Kummer (LA,RA,RM), Lina "Harz und Herzlich " Breimeier (LA) sowie unser Abwehrmonster Lila " Die Krake" Oost
sowie nicht zu vergessen unsere derzeit im Ausland weilende Franka " Wirbelwind" Engelhard.
DANKE FÜR ALLES!
TOBI, FLO und RONALD



Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 06.04.2022 um 10:08 von:
H. Bach
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
DAMEN 2 | BEZIRKSKLASSE | NACHBERICHT
Damen 2 gewinnen erneut verdient gegen den SC Lehr 2.
DAMEN 1 | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT
TGB-Abwehrbollwerk sorgt für Auswärtspunkte
wJD | BEZIRKSLIGA | NACHBERICHT
Handball-Krimi im letzten Saisonspiel