WEIBLICHE JUGEND | TURNIER IN HARD

Vier TGB-Teams in Hard am Start

Gleich vier Biberacher Jugendteams nahmen am vergangenen Donnerstag am Rasenturnier im österreichischen Hard teil. Im Vordergrund stand der Spaß und das Teambuilding, aber auch sportlich verkauften sich die Mädchen sehr gut. Einfach richtig toll…!

Bereits früh morgens um 7:00 Uhr trafen sich Spielerinnen und TrainerInnen der weiblichen D-Jugend, der weiblichen C1- und C2-Jugend und der weiblichen B-Jugend vor der PG-Arena, wo bereits der große Reisebus wartete. Noch müde aber voller Vorfreude machte man sich dann auf die Fahrt ins österreichische Hard. Dort angekommen standen bei strahlendem Wetter direkt die ersten Spiele auf den sehr gut hergerichteten Rasenplätzen auf dem Programm. Wie es bei unseren Teams lief erfahrt ihr hier:

WEIBLICHE D-JUGEND:

Der erste Härtetest für die wJD war das Jugendrasenhandballturnier in Hard. Nach einer achtwöchigen Vorbereitungszeit durfte man insgesamt fünfmal gegen österreichische Mannschaften antreten. In der Gruppenphase traf man zuerst den SSV Dornbirn Schoren 1, in dem man sich in einem spannenden Spiel, in dem insbesondere die Spielstärke im 1:1 von Pia Sälzle hervorzuheben ist, mit einem Unentschieden 10:10 trennte. Im zweiten Spiel traf die Mannschaft auf den HC Lustenau 1. Hier gewann die Mannschaft denkbar knapp mit einem 8:7. Dies war insbesondere der stark haltenden Nina Tomsic im Tor zu verdanken. Leider trugen die erarbeiteten Inhalte im Training, insbesondere in der Abwehr, noch nicht ihre Früchte, sodass im Anschluss an das Spiel klar war, das eine deutliche Leistungssteigerung von Nöten war, um beim Turnier etwas zu erreichen. Im entscheidende Spiel um den Gruppensieg gegen den ALPHA HC Hard war eine deutliche Leistungssteigerung der Mannschaft zu erkennen und man hielt mit großem Kampfgeist und Laufbereitschaft dagegen, sodass das Spiel mit einem Unentschieden 9:9 endete. Im letzten Spiel der Gruppenphase begegnete man dem HC BW Feldkirch, der souverän 9:2 bezwungen wurde. Sehenswert war in diesem Spiel ein Treffer von Kirsten Hundertmark über die Abwehr an der Torhüterin vorbei, von dem alle Anwesenden überrascht gewesen sind. Nun hieß es in dem Platzierungsspiel um Platz 3 nochmals alle Kräfte zu bündeln. Auch hier lieferte man sich gegen den HC Lustenau 2 ein nerven- und kräftezehrendes Spiel. In einem gefühlt ewig dauernden Hin und Her fielen Tore und keine der beiden Mannschaften konnte sich so richtig absetzen, sodass es nach Abpfiff unentschieden stand. So ging es in 7-Meter-Werfen, in dem einfach die fehlende Spielpraxis der TGB und die damit verbundene Coolness dazu führte, das man keinen der ersten drei 7-Meter-Würfe verwandeln konnte und 4. von insgesamt 10 teilnehmenden Mannschaften dieser Altersklasse wurde. Die Trainerin und auch die Mannschaft - nach kurzer Enttäuschung - freuten sich über dieses Ergebnis und man darf gespannt sein, was bei der bevorstehenden Heimqualifikation am 28.05.2022 passiert. Denn diese Mannschaft steht zusammen und wird so hoffentlich die Gegner mit ihrer Kreativität und etwas Schelm ärgern können.

WEIBLICHE C1- UND C2-JUGEND:

Die weibliche C-Jugend reiste mit zwei Teams nach Hard. Noch am Bus wurde in die jeweiligen Team-Trikots geschlüpft und 15 Minuten später stand man bereits mitten im Turnier auf dem Platz. Ganz gut, dass das erste Spiel Biberach 1 gegen Biberach 2 lautete, so war der erste TGB-Sieg sicher. Zudem konnten alle Spielerinnen erst einmal ausprobieren, wie man am Morgen auf einem taunassen Rasenplatz mit nassem Ball spielen muss. Danach ging es Spiel auf Spiel. Ein großer Dank gilt Robert Kleineikenscheidt, der als Betreuer und Teamcoach unser neu formiertes Team 2 durch den Tag geführt hat und ohne den der Turnierspaß nicht möglich gewesen wäre. Das Turnier war für unser Team 2 der Start in die neue Saison, in der es für alle Spielerinnen gilt, Verantwortung und Initiative auf dem Spielfeld zu übernehmen. Ohne Auswechselspieler, aber mit überragender wD-Verstärkung, gelangen einige Spiele auf Augenhöhe und einige mit guter Defensivleistung. Im Vordergrund standen jedoch Teambildung und Spaß. Dabei absolvierten Judith Pfenninger und Tabea Degenfelder ihre Spielpremieren im TGB-Trikot und waren sofort integriert. Ebenso viel Spaß auf und neben dem Spielfeld hatte unser Team 1. Mit sieben Spielerinnen am Start steigerte man sich im Angriff von Spiel zu Spiel. Schnell wurde erkannt, dass man auf Rasen amleichtesten mit schnellen Angriffen Tore schießt und man fand richtig Spaß daran. Das hatte bisher in der Halle noch gefehlt und das will das Team auf alle Fälle beibehalten. Zwischen den Spielen wurden dann auch die Beine in den benachbarten See gehalten und leider unplanmäßig einmal das Krankenhaus in Bregenz besucht. Biberach 1 siegte sechsmal, musste sich nur Lustenau 1 geschlagen geben und wurde fantastisch Zweiter.

WEIBLICHE B-JUGEND:

Nach der doch etwas überraschenden Qualifikation für die Württembergliga sollte das Turnier in Hard für den Nachwuchs der B-Jugend vor allem Spaß bringen und die Mädchen weiter zusammen schweißen. Denn gerade am Zusammenhalt hatte man in den vergangenen Wochen viel gearbeitet und es ist spürbar, das sich hier nach und nach etwas tolles entwickelt. Sportlich musste man sich in Hard dann lediglich mit den Gastgeberinnen des HC Hard duellieren – mehr Teams hatten leider nicht gemeldet. Immerhin hatte man mit dem HC einen sehr starken Gegner. Außerdem wurde die Spielzeit deutlich verlängert und man spielte ein Hin- und ein Rückspiel. Personell musste man auf einige Spielerinnen verzichten, dennoch startete das Team sehr gut in das erste Spiel. Die harte Trainingsarbeit für die Abwehr trägt immer mehr Früchte und so hatten es die körperlich starken Gastgeberinnen, die genau wie die TGB die Qualifikation für die Württembergliga gespielt hatten, sehr schwer, zu Toren zu kommen. Auch im Angriff lief es gut, speziell nach dem Seitenwechsel. Letztlich konnte das erste Spiel mit 18:10 gewonnen werden. Das zweite Spiel sollte dann deutlich enger werden. Nach großem Kampf, aber auch nach einigen Fehlern zu viel, trennte man sich dann mit einem gerechten 18:18, was gleichzeitig den Turniersieg bedeutete. Danach hatte das Team viel Zeit, die anderen TGB-Teams anzufeuern, im See zu plantschen oder einfach nur zu chillen. Ein großes Dankeschön den beiden C-Jugendlichen Leni Simonis und Marie Bausch, die das Team im zweiten Spiel unterstützt hatten.

Das wJD-Team: Nina Tomsic (Tor), Isabel Kron (Tor), Selina Bornemann, Lisa Leuter, Pia Sälzle, Gwendolin Sießegger, Mihaela Vrebac, Janika Figel, Kirsten Hundertmark, Helena Ivkovic, Marie Klug und Sarah Ammann.

Das wJC-Team: Sarah Kauschke, Emma Kleineikenscheidt, Lara Koch, Enna Laasch, Judith Pfenninger, Efsanur Sahin, Tabea Degenfelde (im Tor), Marie Baur, Marie Bausch, Klara Hummler, Frieda Kübler, Anna Sälzle, Karlotta Sießegger, Carla Schmuker und Josephin Zaune (im Tor).

Das wJB-Team: Livia Kunz (Tor), Jule Frey, Jule Küppenbender, Maya Roos, Alina Monschein, Ida Hummler, Lili Glück, Katharina Hess, Sophie Deibler, Sophia Traub, Alexandra Nachtigall, Marie Bausch und Leni Simonis.


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 30.05.2022 um 09:27 von:
H. Bach
https://www.handball-in-biberach.de