Statt Doppelspieltag Sieg und Niederlage für die mE-Jugend in Weingarten

Mit einem knappen Sieg im Parteiballspiel Funino und einer knappen Niederlage im Handball sind die Jungs der männlichen E-Jugend am letzten Sonntag im November aus der Großsporthalle in Weingarten zurückgekehrt. Dagegen ist am Tag zuvor der Heimspieltag in der PG-Halle gegen Mettenberg kurzfristig wegen Absage des Gegners ausgefallen.

Dabei waren in Weingarten nicht nur die Ergebnisse sehr unterschiedlich, sondern auch die Leistungen der sieben Biberacher Jungs über die Gesamtzeit der beiden Spiele hinweg.

Die 3 TGler des jüngeren Jahrgangs – Julius Kraich, Neo Navarro Ortega und Thiago Taugner – durften im Funino-Spiel die Anfangsformation stellen. Und sie machten ihre Sache gut, zur Halbzeit, also nach 10 Minuten, stand es 3:3. In der zweiten Halbzeit waren mit Enio Zoll, Theo Felder, Magnus Fietz und Simon Junginger die Spieler des älteren Jahrgangs auf dem Platz. Das Spiel blieb zunächst ausgeglichen, erst nach dem 4:4 konnte die TG den Vorsprung langsam ausbauen. Dafür sorgte besonders Theo mit seinen Toren. Am Ende siegten die Jungs von Arni Postbiegel verdient mit 9:6.

Im Handballspiel entwickelte sich von Anfang an ein tolles Spiel. Beide Mannschaften begannen mit ihrer stärksten Formation und schenkten sich nichts. Doch schon bald häuften sich die Fehler auf Biberacher Seite – viele riskante Pässe - und der Gegner kam zu schnellen Angriffen. Da im Biberacher Tor alle 3 Spieler , die sich als Torhüter versuchten, nicht ihren besten Tag erwischten, zogen die Hausherren nach und nach davon. Zur Halbzeit, also nach 15 Minuten, lag die TG bereits abgeschlagen mit 9:17 hinten.Doch in der Pause nahm man sich für die 2. Halbzeit vor, das Spiel noch nicht aufzugeben. Es galt, besonders den torgefährlichsten Weingartener Spieler besser zu decken und versuchen, ihn weniger zum Wurf kommen zu lassen. Dies gelang auch größtenteils. Nun war es die TG, die öfters mal einen Ball in der Abwehr erkämpfte und über schnelles Umschalten den Ball in den Angriff brachte. Dort war es nun vor allem Simon Junginger, der sich in einen wahren Rausch spielte und ein ums andere Tor erzielte. Allerdings konnte in den letzten 5 Minuten der Partie ein eher nicht so wurfgewaltiger, aber technisch guter Weingartener Spieler öfters zum Wurf kommen und mit seinen präzisen Aufsetzerbällen den TG-Torhütern das Leben schwer machen.

Die TG kam zwar immer näher ran, konnte aber bis zur letzten Minute nicht ausgleichen. Schließlich hatte sie nur noch 2 Tore Rückstand aufzuholen, als sie 30 Sekunden vor Ende der Partie einen Penalty zugesprochen bekam. Diesen konnte der Heimtorhüter jedoch halten und damit war die Partie entschieden. Letztlich verloren die Biberacher Jungs knapp mit 28:30 in einem sehr guten und bis zum Ende dann doch noch spannenden Handballspiel.Mit der zweiten Halbzeit konnten die Biberacher Zuschauer und der Trainer hochzufrieden sein, die Mannschaft hatte bis zum Ende gekämpft und war einem Unentschieden nahegekommen.

Nun steht gem. Spielplan das nächste Spiel ohnehin erst am 15.01.2022 an, doch auch die Regelungen der Landesregierung lassen bis auf Weiteres keine Spiele mehr zu. Wie es im Januar weiter geht, hängt stark von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie ab. Ob der Trainingsbetrieb demnächst auch gestoppt wird, entscheidet sich wohl in den nächsten Tagen.

Für die TG Biberach spielten in Weingarten: Theo Felder (5 Tore im Handballspiel), Julius Kraich, Neo Navarro Ortega, Thiago Taugner, Magnus Fietz (2), Enio Zoll und Simon Junginger (21). Trainer: Arni Postbiegel

Bericht: Arni Postbiegel


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 07.12.2021 um 13:08 von:
H. Bach
https://www.handball-in-biberach.de