Männliche E-Jugend startet mit Kantersiegen in die Saison
Sehr spät, aber dafür sehr stark ist die männliche E-Jugend in die Saison 2021/22 gestartet. In Uttenweiler gab es sowohl im Parteiballspiel Funino als auch im Handball (4+1-Modus mit 4 Feldspielern + Torwart) deutliche Siege der hochmotivierten Biberacher E-Jugendlichen.
Der Spielplan hat die männlichen E-Jugendlichen der TG Biberacher sehr lange warten lassen, bis sie am vergangenen Samstag in Uttenweiler in die Saison 2021/22 starten durften. Umso größer war die Motivation und die Freude, wieder Handball spielen zu dürfen.
Nachdem die zwar sowohl für die Kinder, wie auch für die Begleitpersonen lästigen, aber notwendigen Corona-Bedingungen alle kontrolliert und erfüllt waren, konnten sich die 9-10-jährigen endlich auf 2x10 Minuten Funino-Parteiballspiel und 2x15 Minuten Handball freuen – beide Mal gegen die Heimmannschaft SV Uttenweiler.
Im 3-gegen-3-Parteiballspiel geht es darum, in 3:2-Überzahl-Situationen möglichst oft in das gegnerische Tor zu treffen und in 2:3-Unterzahl den Gegner daran zu hindern, erfolgreich zu sein. Hierbei machten die etwas jüngeren TG-Spieler den Anfang. Für die meisten von ihnen war es überhaupt der 1. Spieltag in der E-Jugend. So waren die ersten 5 Minuten hart umkämpft, Biberach lag mit 4:5 Punkten hinten. Bei den folgenden Wechseln machte sich besonders die Hereinnahme von Julius Kraich bemerkbar, der das Umschalten von Abwehr auf Angriff sehr gut meisterte und so entweder sich selbst oder seine Mitspieler in gute Wurfpositionen brachte. Die TG konnte das Spiel drehen und mit einem kleinen Vorsprung in die Pause gehen.In der 2. Halbzeit waren schließlich hauptsächlich die Jungs des älteren Jahrgangs 2011 auf dem Spielfeld. Besonders Simon Junginger, Lars Geyer und Thiago Taugner legten nun einen weiteren Zahn zu und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Am Ende stand ein klarer Sieg zu Buche: 32:7.
Auch im Handball durften zuerst die weniger erfahrenen Jungs beginnen. Sie machten ihre Sache aber sehr gut, denn die Abwehr stand überraschend sicher, und auch die verschiedenen Torhüter, die abwechselnd zum Einsatz kamen, hielten stark. So ging es mit 16:2 in die Pause. Dabei hatten alle Spieler, die bis dahin im Einsatz waren, mindestens 1-2 Treffer erzielt.
In der 2. Hälfte kamen dann Simon Junginger, Lars Geyer, Thiago Taugner und Magnus Fietz zu ihrem Einsatz. Sie machten in der Abwehr eine super Manndeckung und erkämpften sich im Halbminuten-Takt einen Ball nach dem anderen. Durch gute Wurftechnik und eine sehr gute Trefferquote schnürten sie den Gegner in der eigenen Hälfte ein. Wenn doch einmal ein Ball durchkam hielt Magnus sehr souverän. Er ließ bis zu seiner Auswechslung 3 Minuten vor dem Ende keinen Gegentreffer zu. Ein solcher gelang aber doch noch in der vorletzten Minute, so dass die Partie beim Stand von 47:3 abgepfiffen wurde.
Trainer Arni Postbiegel war mit der Leistung seiner Jungs sehr zufrieden, da sie – losgelöst vom Spielergebnis - sowohl in der Abwehr als auch im Angriff die Vorgaben des Trainers gut umgesetzt haben. Sehr erfreulich war, dass sich alle 10 Spieler mindestens 2x in die Torschützenliste eintragen konnten.
Nun wartet am kommenden Wochenende ein Doppelspieltag auf die Biberacher Jungs der E-Jugend: am Samstag Heimspieltag in der PG-Halle gegen die SG Mettenberg und dann gleich am Sonntag noch ein Auswärtsspieltag in Weingarten.
Für die TG Biberach spielten: Magnus Fietz (3 Tore), Lars Geyer (7), Bojan Ivkovic (2), Simon Junginger (14), Julius Kraich (4), Matteo Michelfelder (2), Neo Navarro Ortega (2), Paul Schäfer (2), Bruno Simmendinger (2), Thiago Taugner (9).Coach: Arni Postbiegel
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 24.11.2021 um 17:37 von:
H. Bach
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
WEIBLICHE B-JUGEND | VERBANDSKLASSE | NACHBERICHT
Alina hält beide Punkte fest
DER NÄCHSTE SPIELTAG STEHT AN!
Volles Programm bei der TGB 💙💛