MÄNNER 1 | LANDESLIGA | NACHBERICHT

Trotz Leistungssteigerung: Derby geht an Saulgau

Die Landesliga-Herren der TGB mussten am vergangenen Samstag die zweite Derbyniederlage in Folge einstecken. Im Vergleich zum Auftritt gegen den SC Vöhringen konnte sich das Team von Trainer Harald Michaeler zwar steigern, musste sich dem TSV Bad Saulgau in einer erneut gut gefüllten Mali-Halle aber dennoch mit 20:26 geschlagen geben. Mit dieser Niederlage rutscht die Mannschaft auf den letzten Tabellenplatz.

Nach der doch sehr enttäuschenden Vorstellung gegen den SC Vöhringen, dem man sich unnötig deutlich mit 23:34 geschlagen geben musste, hat die Mannschaft um Co-Spielertrainer Jan Wille im Training die richtige Reaktion gezeigt und sehr motiviert und engagiert gearbeitet. Es war klar, das man gegen den aktuellen Tabellenführer aus Saulgau ein anderes Gesicht wird zeigen müssen.

Personell mussten Michaeler und Wille auf den gesperrten Simon Kruse ebenso verzichten, wie auf den erkrankten Lukas Fimpel. Dafür rückten mit Costel Manea und Ante Kovacevic zwei namhafte Spieler auf, die dem Team vor allem in der Abwehr Stabilität geben sollten, was – um es vorwegzunehmen – beiden auch gelang.

Den besseren Start in die Party erwischten dann aber die Gäste aus Saulgau. Mathias Fuchs erzielte den ersten Treffer der Partie, ehe Chris Schoger für die TGB ausgleichen konnte. In der Folge standen die Biberacher in der Deckung zwar ganz gut, vergaben im Angriff aber zu viele Chancen – unter Anderem einen Strafwurf. Die Folge: Der TSV konnte sich in der 9. Spielminute auf 5:1 absetzen. Anders als im Vöhringen-Spiel zeigten die Biberacher deutlich mehr Kampfgeist und blieben so durch Treffer von Mihai Sandu und Daniel Krais, der es von der Siebenmeterlinie besser machte, in Schlagdistanz (5:8, 20. Minute / 7:10, 25. Spielminute). Insgesamt erarbeitete man sich im ersten Durchgang gute, teils sehr gute Torchancen, die aber insgesamt ein paar Mal zu wenig den Weg ins gegnerische Tor fanden. Es war dennoch ein ordentlicher Auftritt der TGB-Herren, die auch durch eine gute Laufbereitschaft zu überzeugen wussten. Zwei Mal Manea und der junge Linus Meinhardt trafen dann noch vor der Halbzeitpause, in die es dann beim Stand von 10:13 ging.

Das Ziel war in der Kabine schnell gesteckt: Weiter kämpfen, dran bleiben und vor allem die eigenen Chancen nutzen. Gesagt, getan: Krais und Schoger verkürzten nach dem Wiederanpfiff auf 12:14. In der Folge zeigten dann aber auch die Saulgauer, warum sie in der Tabelle ganz oben stehen. Sie spielten clever und konnten so den Vorsprung bis zur 40. Spielminute auf fünf Tore vergrößern (15:20 aus TGB-Sicht). Coach Michaler reagierte mit einer Auszeit und gab dem Team nochmal den ein oder anderen Impuls mit. Am Rückstand änderte sich in der Folge aber nicht mehr viel, auch wenn die Biberacher eine insgesamt gute und verbesserte Vorstellung zeigte. Am Ende stand ein 20:26 auf der Anzeigetafel, was die dritte Heimniederlage in Folge bedeutet.

26 Gegentreffer des Tabellenführers zu bekommen ist absolut in Ordnung und zeugt von der guten Abwehrarbeit am heutigen Tag. 20 eigene Treffer sind dagegen zu wenig, um dann auch Zählbares in Biberach zu behalten. Bester Torschütze auf Seiten der Biberacher war am heutigen Tag Chris Schoger mit sechs Treffern.

„Uns haben unsere eigenen Fehlwürfe heute das Genick gebrochen!“, so Jan Wille nach dem Spiel. „Wir haben mit Sicherheit eine Fehlwurfquote von etwa 50%, was natürlich viel zu viel ist. Davon abgesehen haben wir ein ganz gutes Spiel gezeigt und müssen genau so weiter machen!

Das TGB-Team: Jonas Engler (Tor), Ante Kovacevic, Florian Kärcher (2 Tore), Tobias Baumgart, Simon Krais, Costel Manea (2), Simon Ellek (Tor), Daniel Krais (5/2), Rudi Bottek, Christoph Schoger (6), Faris Hadzic, Simon Utz (1), Linus Meinhardt (1), Mihai Sandu (3/1).


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 15.02.2023 um 18:39 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de