HERREN 1 | LANDESLIGA | NACHBERICHT

Derbysieg zum Auftakt

Die Landesliga-Herren der TGB haben ihr Auftaktspiel der neuen Saison beim Verbandsliga-Absteiger SC Vöhringen mit 27:25 gewonnen. Im Sportpark zeigte das Team des neuen Trainers Harald Michaeler ein gutes, aber auch noch sehr fehlerbehaftetes Spiel, in dem man am Ende zwar etwas Glück hatte, über die gesamte Spielzeit gesehen aber die bessere Mannschaft war.

Personell konnte Michaeler wie bereits berichtet bis auf Ausnahme von Abwehrspezialist und Schlitzohr Manuel Kruse auf den kompletten Kader zurückgreifen. Nach einer intensiven Vorbereitung war man nun doch sehr gespannt, wo die Mannschaft aktuell steht und ob man auch schon beim Sportclub von Spielertrainer André Möller wird mit halten können. Den Start in die Partie gestaltete die TGB nervös und mit einigen Fehlern. Laut Co-Spielertrainer Jan Wille war man in der Abwehr noch zu passiv und hatte vor allem mit dem SC-Rückraum einige Probleme. So lag man zunächst mit 0:2 zurück, ehe dann Faris Hadzic den ersten Biberacher Treffer der neuen Saison zum 1:2 erzielen konnte. Durch weitere Treffer von Mihai Sandu und Flügelflitzer Tobias Baumgart glich man dann in der zehnten Spielminute erstmals aus (3:3). Im Angriff hatte man immer wieder Probleme mit der offensiven 5:1-Deckung der Gastgeber und fand oft nicht die optimalsten Lösungen. Dennoch, zwei Tore von Neuzugang Chris Schoger (herzlich willkommen) sorgten für eine erste TGB-Führung (5:4). Diese konnte man in der Folge auf drei Treffer ausbauen, unter Anderem der flinke Florian Kärcher traf. Aber der Sportclub zeigte, warum er in der letzten Spielzeit noch in der Verbandsliga gespielt hat. Angeführt von dem an diesem Tag mit 11 Treffern erfolgreichsten SC-Schützen, Thilo Brugger, ließ man sich bis zur Halbzeitpause nicht weiter abschütteln. Beim Stand von 13:11 aus TGB-Sicht ging es in die Kabinen.

Den Michaeler-Schützlingen war klar, das man weitere 30 Minuten alles geben muss, um dann evtl. tatsächlich etwas Zählbares aus Vöhringen mit zu nehmen. Und so trat man dann zu Beginn der zweiten Halbzeit auch auf. Die Abwehr stand besser als noch zu Beginn, vor allem aggressiver, und sorgte so für den ein oder anderen wichtigen Ballgewinn. Schoger, Hadzic und TGB-Urgestein Simon Krais erhöhten mit ihren Treffern auf 16:12 und legten damit erstmals vier Tore zwischen die TGB und den Sportclub. In der Folge hatte aber vor allem Brugger etwas gegen die drohende Niederlage in heimischer Halle. Er brachte mit drei Treffern in Folge den SC wieder heran (15:16). Doch die Biberacher, bei denen im Angriff die Abläufe nach und nach, Schritt für Schritt sicherer wurden, waren an diesem Tag einfach das um einen Tick bessere Team. Zwei Siebenmeter-Tore von Simon Utz und zwei weitere Treffer des stark spielenden Hadzic sorgten für die erneute 4-Tore-Führung (21:17). Doch wieder bewies Vöhringen Moral: Nach einer Auszeit konnte man wieder drei Treffer in Folge erzielen. Damit war das Spiel kurz vor Ende der Partie wieder komplett offen (21:20, 53. Spielminute). Crunchtime! Kampf war nun gefragt - und genau den zeigte die TGB auch. Kapitän Lukas Fimpel und Neuzugang Jonny Bergner erzielten wichtige Treffer, dennoch stand bei noch zwei zu spielenden Minuten ein 25:25 auf der Anzeigetafel. In der Schlussphase musste man dann aber kein Gegentor mehr hinnehmen, konnte in Form von Schoger und Kärcher aber selbst noch zwei Mal zum 27:25-Auswärtssieg treffen.

Trotz der etwas glücklichen Schlussphase war die Freude über den ersten Saisonsieg groß. Auch wenn noch nicht alles geklappt hat, kann man aus diesem Spiel, viel Positives in die nächsten Trainingseinheiten mit nehmen und darauf aufbauen. Insgesamt hat man sich noch zu viele Fehler geleistet, die Richtung aber stimmt und macht Mut. Nun gilt es weiter hart zu arbeiten, denn nach einem spielfreien Wochenende geht es am 15.10. zum TSV Bad Saulgau - das nächste Derby! Dem SC Vöhringen und vor allem den beiden ehemaligen Biberachern Fabian Hermann und Jonas Guckler wünschen wir für die nächsten Spiele viel Erfolg und bedanken uns zudem beim souveränen Schiedsrichtergespann Bahadir / Tuna vom TV Altenstadt. Ein großes Kompliment auch an die mitgereisten Biberacher Fans, die ihren Teil zum Erfolg beigetragen haben.

Das TGB-Team: Florian Kärcher (2 Tore), Lukas Fimpel (1), Tim Schätzle (Tor), Tobias Baumgart (4), Simon Krais (1), Jonathan Bergner (2), Jan Wille, Simon Ellen (Tor), Rudi Bottek, Christoph Schoger (5), Faris Hadzic (6), Simon Utz (4/3), Mihai Sandu (2) und Marian Dragoi.

Schiedsrichter: Koray Bahadir / Cemre Tuna (TV Altenstadt)

Siebenmeter: SCV (1 von 2) - TGB (3 von 5)

Zeitstrafen: SCV (9) - TGB (5)

Zuschauer: 220


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 03.10.2022 um 15:22 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de