gJE | TALENTIADE | NACHBERICHT

Gemischte E-Jugend krönt die Saison bei der Talentiade in Laupheim
Trotz vieler Ausfälle, aber mit starker Unterstützung durch Mädchen-Power siegt die gemischte E-Jugend bei der Talentiade in Laupheim mit ihrer besten Saisonleistung.
Je näher die Talentiade kam, um so größer wurden die Personalsorgen – die letzten Absagen kamen nur wenige Stunden vor Spielbeginn. Spätestens da stand fest, dass aufgrund der 8 Absagen die Jungs keine spielfähige Mannschaft zusammenbekommen würden. Wie gut, dass da noch drei Mädchen kurzfristig einspringen und die Jungs nach Laupheim begleiten konnten.
Es war schließlich das wichtigste Spiel der Saison: die Talentiade stand ein – ein Spieltag, an dem die besten Handballtalente aus den Reihen der Jungs gesichtet werden sollten. Die Mädchen hatten sich da längst schon vor ein paar Wochen gleich zu fünft für weitere Aufgaben, also zur Teilnahme an der Bezirks-Talentiade, qualifiziert. Nun lag es also an den Jungs des älteren Jahrgangs 2011 zu zeigen, was sie handballtechnisch drauf hatten.
Das Spiel begann nicht gut für die TG, die schnell mit 2-3 Toren hinten lag. Es war aber nur eine kurze Orientierungsphase, dann stand die Abwehr gut und auch der Spielaufbau klappte zunehmend. Der an diesem Tag über sich hinauswachsende Lars Geyer konnte den ersten Biberacher Treffer erzielen und war auch im weiteren Spiel stets für ein Tor gut. So drehten sie Jungs von Trainer Arni Postbiegel die Partie ziemlich bald und gingen ihrerseits in Führung. Im Tor sorgte Paul Schäfer bereits früh für die eine oder andere gute Parade. Hervorragend klappte das Aufbauspiel, so dass sich die Biberacher nur wenige Fehlpässe einhandelten, die zu Gegentreffern führten.
Vorne waren es dann neben Lars auch Simon Junginger und Thiago Taugner, die dafür sorgten, dass der Abstand langsam größer wurde. Theo Felder hatte anfangs noch eine wenig Hemmung, ins Spiel zu kommen, dann aber lief es auch bei ihm rund und er konnte ebenfalls wichtige Tore erzielen. Neben Sarah Amman, die eine starke Abwehr leistete, brachten auch die anderen beiden Mädchen – Kirsten Hundertmark und Janika Figel ordentlich Dampf ins Spiel der TG. Zur Pause führte Biberach bereits mit 15:9.
Zur zweiten Hälfte wechselte Janika ins Tor, sodass auch Paul seinen Einsatz im Feld bekam, wo er ebenfalls eine gute Abwehrarbeit leistete. Und auch Janika konnte mit einigen tollen Paraden gegen stärker werdende Laupheimer glänzen. Bis auf die letzten 5 Minuten konnte ein deutlicher Vorsprung gehalten werden, wobei erneut Janika, die nun wieder draußen spielte, mit starken Toren überzeugte. Dann kam Laupheim noch einmal auf 3 Tore ran.
Den Schlusspunkt aber setzte Oskar Niss in seinem allerersten Handballspiel, als er kurz vor Ende der Partie zum 28:24 traf.
Insgesamt war es die beste Saisonleistung der gJE, in einem Spiel, in dem es nicht nur im Angriff gut lief, denn die Mannschaft konnte durchwegs überzeugen. Angefangen mit zwei starken Torhütern, einer nahezu perfekten Manndeckung und einem sehr schnell aufgetragenen Aufbauspiel brachten sich die jungen Biberacher immer wieder in gute Wurfpositionen und verwandelten auch sehr effektiv. Sehr stark war dabei auch die 1:1-Durchsetzungskraft von Lars, der insgesamt 10 Tore erzielte.
Am Ende wurde bekannt, dass gleich 3 der 4 Jungs des Jahrgangs 2011, die gesichtet werden konnten, tatsächlich als Talente gesichtet wurden: Lars Geyer, Simon Junginger und Theo Felder. Herzlichen Glückwunsch!!
Für die TG Biberach spielten: Theo Felder (8 Tore), Lars Geyer (10), Simon Junginger (3), Paul Schäfer (TW), Thiago Taugner (2), Oskar Niss (1), Sarah Ammann, Kirsten Hundertmark (1), Janika Figel (TW und 4). Trainer: Arni Postbiegel
Autor: Arni Postbiegel
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 12.04.2022 um 10:06 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
HERREN 1 | LANDESLIGA | NACHBERICHT
TG ist chancenlos.
DAMEN 1 | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT
Knappe Heimniederlage gegen die Pumas
wJB | TRAININGSSPIEL | NACHBERICHT
Erste Standortbestimmung in Wiblingen