DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT

Dank Teamwork: TGB gewinnt in Neckarsulm
Die Württembergliga-Damen haben trotz einiger Ausfälle ihr Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung der Neckarsulmer Sport-Union mit 23:20 gewinnen können. Neben einer mannschaftlich geschlossenen Vorstellung war es vor allem die Abwehr samt Torhüterin, die zu überzeugen wussten. Somit konnte die längste Auswärtsreise der diesjährigen Saison erfolgreich gestaltet werden.
Los ging es für die TGB am Sonntag bereits um 13:00 Uhr. Auf Grund der doch etwas längeren Anreise wurde eine Vesperpause mit eingeplant, die man trotz Schmuddelwetter gut gebrauchen konnte. Angekommen in der Pichterichhalle in Neckarsulm dann die spannende Frage: Mit welchem Personal treten die Gastgeberinnen an. Mit Nina Engel (Rückraum) und Lin Johannsen (Links Außen) tummelten sich dann tatsächlich erneut Bundesliga-Spielerinnen im Kader der Gastgeberinnen.
Die Biberacherinnen mussten neben den beiden Rückraumlinken Leonie Kuhn und Jenny Wagner auch auf Spielmacherin Valentina Herth verzichten. Letztere war zwar mit dabei und machte sich auch mit warm, wurde dann auf Grund einer kleineren Verletzung aus dem Köngen-Spiel nicht eingesetzt. Mit im Kader waren dafür die wiedergenesene Lena Krais und die aus längeren Verletzungen kommenden Lissy Branz und Lea Unterfrauner, die wieder erste Spielminuten sammelten.
Zum Spiel: Die Gastgeberinnen agierten von Beginn an mit einer sehr offensiven 3:3-Deckung, die die Biberacherinnen weit weg vom eigenen Tor hielt. Sehr ungewohnt für die TGB, die sich aber einigermaßen schnell darauf einstellen konnte. Svenja Hardegger erzielte den ersten Treffer zur 1:0-Führung ehe Unterfrauner, Annki Branz und Nadja Math auf 5:2 erhöhen konnten. Auch Torhüterin Andrea Bretzel war sehr gut im Spiel und konnte mit einigen Paraden ihr Team unterstützen. Die Zuschauer sahen in der Folge ein spannendes, intensives und faires Spiel zweier Teams auf Augenhöhe. Die Biberacherinnen agierten im Angriff zwar nicht immer erfolgreich und leisteten sich den ein oder anderen einfachen Fehlwurf zu viel, doch insgesamt überzeugte man durch die nötige Cleverness, die man gegen so eine Abwehr braucht. Mehr als überzeugend war dagegen die Leistung in der eigenen Abwehr, die durch Laufbereitschaft, Kampf und Einsatz auffiel und den NSU-Mädels das Leben schwer machte. Dazu kam, das auch die eingewechselten Spielerinnen gleich auf Betriebstemperatur waren und ihren Teil zur verdienten 11:8-Führung zur Pause beitrugen.
In der Kabine angekommen wurden dann vor allem Lösungen für das Angriffsspiel besprochen. Laufen ohne Ball war gefordert, was zwar anstrengend ist, was aber auch immer wieder Lücken riss, die man dann nutzen konnte. Mit Anpfiff des zweiten Durchganges folgte dann die schwächste Phase der TGB. Drei Treffer von Kreisläuferin Jessica Straub ließen den Vorsprung schnell platzen (11:11). Es brauchte fast sechs Minuten, ehe man dann auch selbst wieder treffen konnte. Es war erneut Unterfrauner per Strafwurf, die auf 12:11 erhöhte. Die Gastgeberinnen agierten nun vermehrt mit sieben Feldspielerinnen. Aber auch das brachte die heute in gelb spielenden TGBlerinnen nicht aus dem Tritt. Angeführt von Rebecca Riedmüller und Lena Krais auf der Mitte-Position erarbeitete man sich in der 52. Spielminute erstmals eine Fünf-Tore-Führung (19:14 durch Yvonne Schneider). Doch das sollte noch keine Vorentscheidung sein, denn jetzt waren es vor allem Engel und Johannsen, die die Führung bei den Gastgeberinnen übernahmen. Beide erzielten zusammen insgesamt 13 der 20 Neckarsulmer Treffer. Problem auf TGB-Seite waren in dieser Phase ein / zwei Fehlwürfe zu viel. So kam doch nochmal Spannung in der Pichterichhalle auf. Drei Minuten vor dem Ende verkürzte Engel auf 19:20 aus NSU-Sicht. Math per Strafwurf, Jessica Haas und schließlich die an diesem Tag treffsicherste Schützin Unterfrauner mit ihrem zehnten Treffer konnten den Sieg über die Ziellinie bringen (23:20).
„Es war das erwartet schwere Spiele gegen einen sehr guten Gegner, der mit vielen taktischen Varianten agierte. Glückwunsch an die Mannschaft, die heute nicht nur durch Kampf und mannschaftliche Geschlossenheit überzeugte, sondern auch durch die nötige Cleverness, wenn es darauf ankam!“, so Trainer Florian Nowack.
Mit diesem Sieg kann die TGB-Truppe nun mit guter Laune in die anstehende Spielpause gehen, denn weiter geht es erst am 04.03., wenn der SV Remshalden in die Mali-Halle kommt. Den sehr gastfreundlichen Neckarsulmern wünschen wir für die weiteren Spiele nur das Beste und bedanken uns zudem beim Schiedsrichtergespann für die gute Leitung der Partie.
Das TGB-Team: Andrea Bretzel (Tor), Yvonne Schneider (2 Tore), Svenja Hardegger (2), Jessica Haas (2), Lena Krais, Nadja Math (5/3), Lea Unterfrauner (10/6), Lissy Branz, Sarah Wagner, Laura Groner, Valentina Herth, Rebecca Riedmüller (1), Annki Branz (1) und Lynn Kummer.
Schiedsrichter: Heimsch (TV Uhingen) / Weckenmann (TSV Neckartenzlingen)
Siebenmeter: NSU (1 von 3) – TGB (9 von 12)
Zeitstrafen: NSU (4) – TGB (2)
Rot: NSU (1) – TGB (0)
Zuschauer: 55
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 07.02.2023 um 19:44 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | VORBERICHT
Längste Auswärtsfahrt führt nach Neckarsulm
wJD | Rückblick der letzten Wochen
In den letzten Wochen fanden einigen Highlights für die D-Mädels der TG Biberach statt, die wir gern...
MÄNNER 1 | LANDESLIGA | NACHBERICHT
Derby-Niederlage: Gebrauchter Tag für TGB-Herren