DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT

Toller Heimsieg gegen die Füchsinnen
Die Württembergliga-Damen der TGB haben ihr Heimspiel gegen die Gäste des TV Weilstetten nach einer starken Vorstellung mit 35:24 gewonnen. Vor allem Dank einer tollen Angriffsleistung und einer geschlossenen Mannschaftsleistung bleibt das Team damit auch im fünften Saisonspiel ungeschlagen.
Es war ein richtig guter Auftritt, den die TGB-Damen am Samstag in der Mali-Halle hingelegt haben. Nach dem erkämpften Punktgewinn in Schwaikheim war man hoch motiviert, auch gegen die starken Gäste des TV Weilstetten Punkte zu holen. Vor stattlicher Kulisse starteten die Biberacherinnen, die noch auf Sarah und Jenny Wagner verzichten mussten, gut in die Partie. Vor allem im Angriff fand man von Beginn an gute Mittel, um die Abwehr der Gäste zu knacken. Lynn Kummer, die auf der rechten Außenposition startete erzielte den ersten Biberacher Treffer, dem das Team um Spielmacherin Valentina Herth in der Folge weitere, teils sehr schön herausgespielte Tore folgen ließen. In der fünften Spielminute erarbeitete man sich so nach Treffern von Herth, Yvonne Schneider und Svenja Hardegger eine 4:2-Führung. Das ein oder andere Problem offenbarte dagegen die Abwehr, wo man immer mal wieder den entscheidenden Schritt zu spät kam und so einige freie Rückraumwürfe zuließ, die dann meist in Form von der TVW-Rückraumspielerin Stefanie Hotz den Weg ins Biberacher Tor fanden. Gut im Griff hatte man dagegen das schnelle Tempospiel der Gäste. Durch viel Laufbereitschaft konnte man diese Angriffe immer wieder unterbrechen.
Viele Tore im ersten Durchgang
so sahen die Zuschauer viele Tore. Über 8:4 und 11:5 konnten sich die Biberacherinnen bis zur Pause einen 7-Tore-Vorsprung erarbeiten (22:15). Die an diesem Tag sehr gute Abschlussquote zog sich dabei durch die gesamte erste Halbzeit und auch die eingewechselten Spielerinnen wie zum Beispiel Jule Fischer, Lea Unterfrauner, Jessica Haas, Leonie Kuhn und Laura Groner waren sofort auf Betriebstemperatur und trugen ihren Teil zum starken Auftritt bei.
In der Pause wurde dann vor allem über die Abwehr gesprochen und man nahm sich vor, hier noch einen Gang hochzuschalten. Weiterhin wollte man keine einfachen Treffer zulassen. Dies sollte gelingen, denn im zweiten Durchgang musste Torhüterin Andrea Bretzel nur noch neun Mal hinter sich greifen. Nach Wiederanpfiff sorgte die an diesem Tag starke Hardegger und die ebenfalls sehr gut spielende Nadja Math für weitere Tore. Zunächst wuchs der Vorsprung aber nicht weiter, was vor allem an dem ein oder anderen Fehlwurf der TGB lag. Dennoch: Einstellung, Laufbereitschaft und Mut stimmten nach wie vor bei allen Beteiligten und so geriet der zweite Heimsieg der Saison nicht mehr in Gefahr, auch wenn man sich zwischenzeitlich eine neunminütige Pause nahm, in der man keinen Treffer erzielen konnte. Haas, Kuhn und Hardegger erzielten die letzten Treffer zum 35:24-Endstand.
Natürlich war die Freude auf Biberacher Seite groß, denn allen war klar, das man ein starkes Spiel gemacht hatte und vor allem – mal wieder – als Team aufgetreten ist. Die Abläufe im Angriff greifen immer mehr und zudem wird das Team immer variabler, was die Positionen angeht. Bei Einwechslungen gibt es immer weniger Leistungsabfälle, was aktuell allen Spielerinnen gut tut.
Mit diesem Erfolg rückt die TGB kurzzeitig auf den zweiten Tabellenplatz vor, den man nun bis zur nächsten Trainingseinheit genießen wird, auch wenn allen klar ist, das dies nur eine Momentaufnahme ist. Es gilt weiterhin intensiv und gut zu trainieren, um Schritt für Schritt besser zu werden.
Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen Zuschauern, die den Weg in die Mali-Halle gefunden haben und die Mannschaft unterstützt haben. Zudem allen Helfern, die diesen Heimspieltag möglich gemacht haben. Dem TV Weilstetten wünschen wir für die weiteren Spiele viel Erfolg und bedanken uns zudem beim souveränen Schiedsrichtergespann.
Das TGB-Team: Andrea Bretzel (Tor), Leonie Kuhn (3 Tore), Svenja Hardegger (6), Jessica Haas (3), Jule Fischer (4), Lena Krais, Nadja Math (9/4), Lea Unterfrauner (3), Laura Groner (1), Valentina Herth (1), Rebecca Riedmüller, Annki Branz (1), Lynn Kummer (1) und Yvonne Schneider (3). Außerdem: Lissy Branz, Jenny Wagner und Sarah Wagner.
Schiedsrichter: Sauer (HSG Rietheim-Weilheim) / Ströh (TV Weingarten)
Siebenmeter: TGB (4 von 5) – TVW (2 von 3)
Zeitstrafen: TGB (3) – TVW (4)
Zuschauer: 250
Direkter Vergleich Weilstetten: 8 Duelle (3 Siege – 3 Unentschieden – 2 Niederlagen)
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 08.11.2022 um 08:44 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
wJC + mJC | TRAININGSSPIEL | BERICHT
Gemeinsames Trainingsspiel der C-Jugenden
wJC2 | KREISLIGA | NACHBERICHT
Weibliche C2 mit klarem Sieg weiter auf Platz 1
wJD | BEZIRKSKLASSE | NACHBERICHT
Unentschieden gegen den Tabellenkonkurrenten TV Weingarten