DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT

Damen gewinnen Saisonauftakt
Die Württembergliga-Damen der TGB haben das Auftaktspiel der neuen Saison auswärts bei der SG Hofen/Hüttlingen knapp mit 22:21 gewinnen können und damit die ersten beiden wichtigen Punkte geholt. In einem Spiel mit insgesamt sehr vielen Fehlern überzeugte das Team vor allem kämpferisch und konnte sich am Ende trotz Pausenrückstand noch doppelt belohnen.
Es sollte das erwartet enge Spiel werden - bis zur letzten Sekunde. Aber der Reihe nach: Die Biberacherinnen reisten hoch motiviert zur SG, die bereits seit einigen Jahren Gegner der TGB in der Württembergliga ist. Der eigenen Stärken wohl bewusst startete man zunächst gut in die Partie. Die Abwehr stand noch nicht ganz sicher, aber sehr solide, Torhüterin Andrea Bretzel war auch direkt mit einigen Paraden im Spiel und vorne erarbeitete man sich gute Chancen. Problem: Diese fanden zu selten den Weg ins gegnerische Tor. Nach einem 0:1-Rückstand gelang Anne Münzer dann der erste Biberacher Treffer. In der Folge aber schlich sich bei der TGB etwas die Nervosität ein, was durch die Fehlwürfe noch verstärkt wurde. Die Folge, immer mehr technische Fehler, was ein kontrolliertes Angriffsspiel sehr erschwerte. Nach einem 1:3-Rückstand kämpfte man sich durch Treffer von Yvonne Schneider und Nadja Math wieder heran (3:3, 12. Minute). Gegen Ende der ersten Halbzeit konnten die Gastgeberinnen, bei denen man Topschützin Simone Bieg gut im Griff hatte, erneut davon ziehen, nun auf drei Treffer (5:8). Treffer von Math, Jessica Haas und Leonie Kuhn sorgten dann aber dafür, das es bis zur Pause wieder knapp wurde (8:9).
Allen war klar, das trotz Rückstand deutlich mehr drin wäre, würde man selbst einen Gang zu legen, die Fehleranzahl reduzieren und etwas mutiger spielen. Und genau so kamen die TGBlerinnen dann auch aus der Pause. Dank schnellem Spiel nach vorne konnte man sich die Führung zurück erobern (12:10), was SG-Coach Linsenmaier zu einer frühen Auszeit zwang. In der Folge sahen die Zuschauer ein enges, spannendes und von Kampf geprägtes Spiel, in dem sich kein Team absetzen konnte. So kam es zum Thriller am Ende: Zwei Minuten vor Schluss stand es 21:21. Das blieb auch so, bis sich Kuhn im letzten TGB-Angriff ein Herz fasste und den Ball mit einem tollen Rückraumwurf im Tor versenkte. 12 Sekunden waren noch zu spielen, als die SG nochmals zur Auszeit bat. Den letzten Wurf konnte Bretzel im TGB-Tor dann noch an den Pfosten lenken: 22:21-Auswärtssieg!
Der Jubel war groß, denn dieser Sieg war hart erkämpft, wenn auch am Ende doch glücklich. "Es war insgesamt kein gutes Spiel von uns.", so Trainer Florian Nowack. "Wir haben einfach noch zu viele Fehler gemacht, daran werden wir arbeiten!". Ein Kompliment für das Team gab es trotzdem, das sich trotz vieler Fehler und trotz des Spielverlaufes nicht aufgegeben hat.
Ein großes Dankeschön geht an die beiden Schiedsrichter Held und Klöffel, an Daniela Ruf am Schiedsgericht und an Lissy Branz als Betreuerin. Ein noch größeres Dankeschön den beiden TGB-Fans, die auf der Tribüne gesichtet wurden. Der SG wünschen wir für die nächsten Spiele viel Erfolg.
Das TGB-Team: Andrea Bretzel (Tor), Leonie Kuhn (5 Tore), Svenja Hardegger, Anne Münzer (6), Jessica Haas (2), Lena Krais, Nadja Math (2/2), Lea Unterfrauner (2), Jenny Wagner, Valentina Herth (1), Rebecca Riedmüller, Lynn Kümmer, Yvonne Schneider (4) und Sarah Wagner.
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 23.09.2022 um 09:19 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
mJB | BEZIRKSLIGA | NACHBERICHT
mJB mit starkem Auftakt
wJC | LANDESLIGA | NACHBERICHT
wC1 spielt gut und wird doch geschlagen
wJC2 | KREISLIGA | NACHBERICHT
wC2 erobert Sieg zurück