DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | VORBERICHT

Nächstes Spitzenspiel: Der Tabellenführer kommt
Zu etwas ungewohnter Zeit, nämlich am Sonntag, treffen die Württembergliga-Damen der TGB auf den aktuellen Tabellenführer HC Schmiden/Oeffingen. Nach der Partie gegen Schwaikheim und in Weilstetten das nächste Spitzenspiel für die Blau-Gelben. Anpfiff der Partie wird um 15:30 Uhr sein.
Es sind schon ziemlich verrückte Wochen für die TGB-Damen, die nach dem Auswärtserfolg beim TV Weilstetten weiterhin auf dem zweiten Platz in der Württembergliga stehen und damit – Stand jetzt – die erfolgreichste Saison überhaupt spielen. Nach den Spitzenspielen gegen eben diesen TV Weilstetten und davor gegen die Sportfreunde Schwaikheim kommt mit dem Handballclub Schmiden/Oeffingen nun der alles überragende Ligaprimus an die Riss.
Das Team von Trainer Steffen Irmer-Giffoni musste sich in dieser Saison erst ein einziges Mal geschlagen geben (Weilstetten), dazu kommen drei Unentschieden (Hofen/Hüttlingen, Remshalden und Köngen). Die meisten Spiele wurden hingegen aber mehr als deutlich gewonnen. Zu groß ist der Unterschied was Qualität und Quantität des Kaders angeht im Vergleich zu den anderen Teams in der Württembergliga. Der Aufstieg in die Baden-Württemberg Oberliga soll laut eigenen Presseberichten für den HC „nur der Anfang“ sein und so hat man für die kommende Saison bereits zahlreiche beeindruckende Neuverpflichtungen, meist aus der dritten Liga oder aus der Jugendbundesliga, veröffentlicht. In der aktuellen Saison hat man nach starken neun Siegen zum Auftakt zuletzt überraschend den ein oder anderen Punkt liegen lassen. Dabei stellt man den mit Abstand besten Angriff der Liga: 465 geworfene Tore in 16 Spielen bedeuten fast 30 Tore pro Spiel – Topwert der Liga. Daran stark beteiligt ist die aktuell Führende der Torschützenliste in der Liga – Rückraumspielerin Larissa Bürkle – die mit 126 Treffern immer für viele Tore zu haben ist. Ihr folgen aktuell Kreisläuferin Maike Kienzlen (68 Tore) und Lena Ugele (51). Die Stärken des Teams sind vielfältig: Gute Torhüterinnen, eine kompakte Abwehr, ein schnelles Spiel nach vorne und jede Menge Qualität im Angriff, gerade im Rückraum und am Kreis. Das bekam die TGB auch im Hinspiel zu spüren, als man deutlich mit 20:33 verloren hatte.
Die TGBlerinnen ihrerseits sind heiß auf das Spiel gegen den Tabellenführer, denn zu verlieren hat man nichts. Nach den Erfolgen gegen Schwaikheim und Weilstetten hat man mittlerweile den dritten Tabellenplatz sicher, was vor der Saison wohl nur die wenigsten für möglich gehalten hätten. So gilt es nun weiterhin, diese Situation einfach zu genießen. Das wird laut dem Trainerteam der TGB auch der Plan für Sonntag sein, unabbhängig vom Ergebnis. Ankommen wird es dort mit Sicherheit auf die Abwehr. „Wir müssen einerseits das Tempospiel des HC in den Griff bekommen und andererseits die doch sehr gefährliche Rückraum-Kreis-Achse!“, so Trainer Florian Nowack. Verzichten muss man dabei neben Lissy Branz, die nach ihrem kleinen Eingriff am Zeh zumindest wieder trainiert hat, auch auf deren Schwester Annki, die im Urlaub weilt. Zudem steht hinter dem Einsatz von Rückraumspielerin Jenny Wagner noch ein Fragezeichen. So oder so, die Mannschaft wird mit Sicherheit alles in die Waagschale werfen, um auch in diesem Spiel einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Anpfiff der Partie gegen den aktuellen Tabellenführer HC Schmiden/Oeffingen wird am Sonntag um 15:30 Uhr sein. Im Anschluss spielen unsere Herren 2 ebenfalls gegen den Tabellenführer, in dem Fall gegen die HSG Langenau/Elchingen 4 (Anpfiff um 17:30 Uhr).
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 24.03.2023 um 15:23 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT
Dank tollem Fan-Support: Auswärtssieg in Balingen
MÄNNER 1 | LANDESLIGA | NACHBERICHT
Knappe Auswärtsniederlage beim TV Gerhausen
MÄNNER 1 | LANDESLIGA | VORBERICHT
Auswärts in Gerhausen