DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT

Dank tollem Fan-Support: Auswärtssieg in Balingen
Dank eines überragenden Fan-Supports und Dank einer tollen Abwehr- und Torhüterleistung konnten die Württembergliga-Damen der TGB ihr Auswärtsspiel beim Tabellenvierten TV Weilstetten mit 30:16 gewinnen. Nach einer engen ersten Halbzeit lief die zweite deutlich besser und man konnte die Rückreise mit zwei Punkten im Gepäck antreten. Die TGB-Damen sind damit seit neun Partien ungeschlagen.
Es war das zu erwartende, sehr harte Stück Arbeit, wenn man in der Längenfeldhalle in Balingen gegen den spielstarken TV Weilstetten antritt. Umso größer war die Freude beim Team der TGB und den zahlreichen mitgereisten Fans nach den gespielten 60 Minuten und einem am Ende überzeugenden Auftritt. Aber der Reihe nach, denn der Tag startete mit einer schlechten Nachricht, denn neben Lea Unterfrauner und Lissy Branz musste nun auch Rückraumspielerin Jenny Wagner kurzfristig krankheitsbedingt absagen. Für sie rückte Außenspielerin Lynn Kummer kurzfristig in den Kader. Außerdem nahm ein altbekanntes Gesicht als Betreuerin auf der Bank der TGB platz, nämlich niemand geringeres als Jule Spies, die sich dieses Spiel nicht entgehen lassen wollte.
Nach einer problemlosen Anfahrt, einer doch sehr – sagen wir mal - außergewöhlichen technischen Besprechung und einem guten Warm-Up ging es dann ins Spiel gegen den heimstarken TV Weilstetten, in das die TGB zwar mit veränderter Formation, aber gleich hellwach ging. Nadja Math gelang der Führungstreffer aus dem Rückraum und wenig später auch der erneute Führungstreffer zum 2:1. Die Biberacher Abwehr stand sehr gut und hatte die starke Rückraumachse um Liga-Toptorschützin Stefanie Hotz sehr gut im Griff. Auch Torhüterin Andrea Bretzel war gleich auf Betriebstemperatur und konnte gleich den ersten Strafwurf von Hotz entschärfen. Svenja Hardegger erhöhte in der Folge auf 3:1. Doch auch der TV zeigte sein Können und konnte in Form von Salome Hoffmann und Vivian Schäfer wieder ausgleichen (3:3). Die Zuschauer in der Längenfeldhalle, von denen zahlreiche aus Biberach mit angereist waren, sahen ein enges Spiel, in dem der TGB vor allem im Angriff etwas die Durchschlagskraft fehlte. Yvonne Schneider und die eingewechselte Leonie Kuhn erzielten die nächsten Biberacher Treffer. In die Halbzeitpause ging es beim Stand von 11:10 aus TGB-Sicht.
In der Kabine angekommen, waren die Ziele für den zweiten Durchgang dann schnell gesetzt: Einerseits wollte man weiterhin ein gutes Rückzugsverhalten an den Tag legen, um das Tempospiel der Gastgeberinnen weiterhin zu unterbinden, andererseits in der Abwehr nochmal 30 Minuten den gleichen Einsatz, die gleiche Leidenschaft, die gleiche Laufbereitschaft an den Tag legen. Zunächst erzielten dann aber die Gastgeberinnen einen Treffer: Hotz konnte zum 11:11 ausgleichen. In den folgenden 16 Minuten musste Torhüterin Bretzel dann lediglich ein Mal hinter sich greifen und die Biberacherinnen konnten nach und nach davonziehen (22:12). Grundlage war eine clevere und sehr bewegliche Abwehr, die kaum etwas zu ließ. Selbst als das Schiedsrichterteam sich dazu entschied, binnen einer Minute gleich drei Biberacherinnen vom Feld zu stellen bekamen die verbleibenden drei keinen Gegentreffer. Auch in der Schlussviertelstunde änderte sich an der guten Leistung aller TGBlerinnen unter der lautstarken Unterstützung der Biberacher Fans nicht viel. Alle trugen ihren Teil zum letztlichen 30:16-Sieg bei.
Großer Jubel auf Seiten der Biberacherinnen, die an diesem Tag einfach ein gutes Spiel machten. Vor allem die Defensive hat wieder ein Mal voll überzeugt und alles gegeben. „Großes Kompliment an die Mannschaft, die heute einfach gut gespielt hat!“, so Trainer Florian Nowack, der zudem ein großes Kompliment an die lautstarken TGB-Fans übrig hat: „Die Fans waren heute wie eine siebte Feldspielerin!“.
Solche Siege, gegen wirklich starke Gegner sind keine Selbstverständlichkeit. Das ist allen klar. Deshalb gilt es diesen Erfolg nun zumindest bis zum nächsten Training am Dienstag voll zu genießen. Dann geht der Blick schon zum nächsten Spiel, denn bereits am kommenden Sonntag folgt das nächste Spitzenspiel für die TGB, denn dann kommt niemand geringeres als der Tabellenführer Schmiden/Oeffingen in die Mali-Halle (Anpfiff um 15:30 Uhr).
Ein großes Dankeschön gilt heute selbstverständlich den mitgereisten Fans, die über die komplette Spieldauer ordentlich Stimmung machten!
Das TGB-Team: Andrea Bretzel (TW), Leonie Kuhn (8 Tore), Yvonne Schneider (4), Svenja Hardegger (4), Anne Münzer (2), Jessica Haas (2), Lena Krais, Nadja Math (5/1), Sarah Wagner, Laura Groner (4), Valentina Herth (1), Rebecca Riedmüller, Annki Branz, Lynn Kummer. Außerdem: Lissy Branz und Jule Spies
Siebenmeter: TVW (2 von 6) – TGB (1 von 1)
Zeitstrafen: TVW (4) – TGB (4)
Zuschauer: 100
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 21.03.2023 um 17:55 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
MÄNNER 1 | LANDESLIGA | NACHBERICHT
Knappe Auswärtsniederlage beim TV Gerhausen
MÄNNER 1 | LANDESLIGA | VORBERICHT
Auswärts in Gerhausen
DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | VORBERICHT
Nächstes Spitzenspiel: Ab in den Fuchsbau