DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | VORBERICHT

Heimspielknaller: Die Sportfreunde kommen

Spitzenspiel in der Württembergliga der Damen: Der aktuell sehr formstarke Tabellenvierte aus Schwaikheim kommt am Samstag in die Mali-Halle. Bereits im Hinspiel schenkten sich beiden Teams nichts und trennten sich damals unentschieden. Für jede Menge Spannung dürfte also gesorgt sein. Anpfiff der Partie wird wie gewohnt um 17:30 Uhr sein. Im Anschluss spielen dann die Herren 2 gegen die TSG Söflingen.

Die Sportfreunde aus Schwaikheim gehören völlig zu recht zu den absoluten Topteams der Württembergliga. Mit 18:12 Punkten rangieren sie aktuell auf dem vierten Tabellenplatz und kommen mit der Empfehlung von drei Siegen aus den letzten vier Spielen an die Riss. Dabei hat die Mannschaft des Trainergespanns Manuel Schmidt / Lara Feßmann kaum Schwachstellen und einen klaren Plan, wie sie Spiele gewinnen will. Prunkstück ist mit Sicherheit die offensive 3:2:1-Abwehr, die so gut wie jeden Gegner zur Verzweiflung bringen kann. Durch die individuelle Klasse fast aller Feldspielerinnen ist das Team zudem schwer ausrechenbar. Regelmäßig tragen sich gleich mehrere Spielerinnen in die Torschützenliste bei Spielen ein. Der Kader ist, was die Qualität angeht, mit Sicherheit einer der besten der Liga. Im Angriff verfolgen die Sportfreunde ebenfalls ein klares Konzept und sind vor allem im 1:1 brandgefährlich. Die besten Torschützinnen sind aktuell Lara Gerstberger (99 Tore), Lucca Huttelmaier (65) und Leonie Haag (51).

Die TGB ihrerseits befindet sich aktuell in einer zumindest für den Kopf nicht ganz einfachen Situation: Auf der einen Seite spielt man aktuell die erfolgreichste Württembergliga-Saison überhaupt (und das mit fast ausschließlich Spielerinnen, die aus der eigenen Jugend kommen) und hat bereits sehr früh das Ziel, die Klasse zu halten, erreicht (der sechste Tabellenplatz ist bereits gesichert). Auf der anderen Seite gilt es sich auf diese Situation nun auch einzustellen und alle Eventualitäten mit zu bedenken und gut zu planen. Viel zu tun also für das Personal im Hintergrund. Die Mannschaft hingegen macht ihren Job – wie schon seit Jahren. Mit Blick auf das Spiel am Samstag gegen Schwaikheim bekommt die ein oder andere Spielerin bereits jetzt Funkeln in den Augen. Zweiter gegen Vierter – das ist schon ein echtes Highlight. Und das dann auch noch in eigener Halle. Dabei gilt es, im Vergleich zum letzten Spiel gegen den SV Remshalden, wieder einen Gang hochzuschalten. Vor allem das Angriffsspiel ließ doch über weiter Strecken zu wünschen übrig. Daran hat man nun unter der Woche intensiv gearbeitet. Leider wird man erneut nicht ganz aus dem Vollen schöpfen können, was das Personal anbelangt: Jessica Haas fehlt ebenso wie Lissy Branz. Wir versuchen Zuhause zu gewinnen, so wie immer!“ erklärt Trainer Florian Nowack mit Blick auf das Spiel. Dass das alles andere als einfach wird ist dabei aber allen klar.

Anpfiff der Partie wird am Samstag wie gewohnt um 17:30 Uhr in der Mali-Halle sein.


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 09.03.2023 um 19:45 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de