DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | VORBERICHT

Endlich wieder Heimspiel: Remshalden zu Gast
Nach einer dreiwöchigen Spielpause steigen die Württembergliga-Damen der TGB hoch motiviert wieder ins Spielgeschehen ein. Am kommenden Samstag empfängt die Mannschaft in der heimischen Mali-Halle den SV Remshalden. Anpfiff der Partie wird wie gewohnt um 17:30 Uhr sein.
Mit dem SV Remshalden erwartet die TGB einen unangenehmen Gegner. Der aktuelle Tabellenzehnte (8:26 Punkte) hat nach einem Trainerwechsel durch das ein oder andere doch sehr gute Ergebnis auf sich aufmerksam gemacht. So konnte man unter Anderem beim TV Weilstetten (25:19) und auch beim TSV Köngen (22:19) gewinnen. Beides Auswärtsspiele, die in der Regel sehr schwer zu spielen sind. Auch dem aktuellen Tabellenführer, dem HC Schmiden/Oeffingen, nahm man in heimischer Halle beim 22:22 einen Punkt ab. Durchaus mehr als sehr starke Ergebnisse, die die aktuell gute Form des SVR deutlich widerspiegeln. Einen kleinen Dämpfer musste man dann in der Faschingswoche hinnehmen, als man das Duell beim Tabellenelften, TV Reichenbach, mit 26:29 verlor. Prunkstück der Mannschaft ist mit Sicherheit die Defensive, die meist sehr kompakt auftritt und den gegnerischen Teams das Leben oftmals mehr als schwer macht. Dazu kommt eine gewisse Unberechenbarkeit im Angriff. Immer wieder tragen sich gleich mehrere unterschiedliche Spielerinnen in die Torschützenliste ein. Dennoch, vor allem der Rückraum – in Kooperation mit dem Kreis – kann als Stärke durchaus festgehalten werden. Ans Hinspiel im Oktober erinnert sich die TGB gerne zurück, damals konnte man – ersatzgeschwächt und ohne Torhüterin – nach einer tollen Vorstellung knapp und erst in den Schlussminuten mit 25:22 gewinnen. Beste Torschützinnen auf Remshaldener Seite sind aktuell die wurfgewaltige Linkshänderin und Rückraumspielerin Melissa Hick (80 Tore), Ellen Görke (67) und Janina Schandl.
Die Biberacherinnen haben versucht, die spielfreie Zeit möglichst optimal zu nutzen. Unter Anderem wurde vom Trainerteam das ein oder andere freiwillige Zusatztraining angesetzt, um sich möglichst gut auf den nächsten Gegner vorzubereiten. „Die Vorfreude auf das nächste Heimspiel ist schon groß, das war in den letzten Tagen deutlich zu spüren!“, so Trainer Florian Nowack, dem die Trainingsleistungen seiner Mannschaft gut gefallen haben. Gegen Remshalden wird man von Beginn an hellwach sein müssen und vor allem in der Abwehr gleich die nötige Laufbereitschaft zeigen müssen, will man den Sieg in Biberach behalten. Auf Grund der Spielweise der Gäste wird man mit Sicherheit deutlich offensiver verteidigen, als zuletzt. Leider stehen dabei hinter dem Einatz der ein oder anderen Spielerin auf Grund von Krankheit noch ein Fragezeichen. Dennoch – gemeinsam als Team und mit der nötigen Portion Mut wird man den Gästen das Leben mit Sicherheit schwer machen können. Zusätzlich motivierend dürfte dabei der Fakt sein, das die TGB- Damen nun bereits seit fast einem Jahr Zuhause ungeschlagen sind. Diese Serie möchte man – wenn möglich – natürlich gerne ausbauen.
Anpfiff der Partie gegen den SV Remshalden wird am Samstag um 17:30 Uhr in der Mali-Halle sein.
Bisherige Statistik: 3 Duelle – 3 Siege
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 03.03.2023 um 17:42 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
wJC1 | LANDESLIGA | NACHBERICHT
Knappe Niederlage im letzten Heimspiel
wJD | BEZIRKSLIGA | NACHBERICHT
Hinspiele gegen den HC Hard und MTG Wangen
NACHBERICHT | mJE2
Trotz einiger Ausfälle gewinnt die gemischte E2-Jugend eins von zwei Handballspielen