DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT

Auswärtsnuss geknackt: Damen gewinnen in Flein

Die Württembergliga-Damen der TGB haben - doch etwas überraschend, aber verdient - den nächsten Sieg in dieser Saison einfahren können und das Spitzenspiel beim sehr gastfreundlichen Tabellendritten TV Flein mit 27:23 gewonnen. In der Sandberghalle zeigte die doch etwas ersatzgeschwächte Mannschaft trotz einiger Fehler zu viel eine insgesamt starke Vorstellung und belohnte sich am Ende mit dem sechsten Saisonsieg.

Vor dem Duell Tabellenzweiter beim Tabellendritten war beim gesamten Team bereits in den Trainingseinheiten unter der Woche eine hohe Motivation zu spüren, und das obwohl mit Lissy Branz, Lea Unterfrauner, Laura Groner, Lynn Kummer und Doreen Kirsinger gleich mehrere Spielerinnen nicht zur Verfügung standen. „Solche Spitzenspiele muss man genießen – und genau das haben wir versucht - und auch ganz gut geschafft!“, so die doppelte Torschützin Rebecca Riedmüller mit einem Augenzwinkern nach der erfolgreichen Partie.

Aber der Reihe nach: Nach langer Anfahrt inklusive Dehnungspause wurde vor dem Spiel zunächst das Fleiner Urgestein und gute Seele des Vereins Klaus-Dieter Kupka geehrt. Anlass war nicht nur sein runder Geburtstag, sondern auch sein jahrelanger Einsatz für den Heimverein. Solche Leute braucht man, deswegen auch von der TGB-Familie nachträglich herzlichen Glückwunsch!

Zum Spiel: Die Biberacherinnen starteten stark in die Partie. Prunkstück war die Abwehr, die sich von Beginn an wenig Fehler leistete und wenn doch, in der an diesem Tag in gelb spielenden Andrea Bretzel einen starken Rückhalt hatte. Vor allem das sonst doch starke Spiel über den Kreis der Gastgeberinnen hatte man sehr gut im Griff. Und auch vorne lief es insgesamt gut, auch wenn der ein oder andere unnötige Fehler dabei war. Svenja Hardegger, Leonie Kuhn, Yvonne Schneider und Jessica Haas erzielten die ersten Treffer zur 4:1-Führung nach sechs Minuten. Immer wieder gelang es den Biberacherinnen, durch gute Auslösehandlungen den Gegner in Bewegung zu bringen und damit Lücken zu schaffen. Zudem traute sich jede Spielerin etwas, sei es die der Start-Sieben oder die eingewechselten Kräfte. Der Drei-Tore-Vorsprung blieb dann bis zur 28. Spielminute konstant, ehe Nadja Math und erneut Schneider bis zur Pause auf 13:8 erhöhten.

Auf dieser Leistung galt es nun aufzubauen und die Intensität hoch zu halten. Ein Tor durch Schneider und zwei von Hardegger sorgten für eine 16:10-Führung (34. Spielminute). Weiterhin lief es im Angriff gut, während die Abwehr zwar nicht nach ließ, aber den ein oder anderen zu einfachen Gegentreffer zu fiel zu ließ. Jenny Wagner erzielte in der 40. Spielminute das 18:12, wenig später die fleißige Annki Branz das 19:13.

Schneider mit Sahnetag

Vor allem der kämpferische Einsatz stimmte, denn immer, wenn man sich mal einen Fehler leistete, arbeitete man als Team stark zurück. Vor allem Schneider war die Spielfreude an diesem Tag anzumerken. Sie zeigte nicht nur im Angriff eine starke Leistung, sondern auch in der Abwehr. Dennoch: Auch die Gastgeberinnen zeigten ihre Stärken nun immer mehr, nicht umsonst steht das Team aktuell auf dem dritten Tabellenplatz. Und so kämpfte sich das Heimteam langsam aber sicher wieder zurück in die Partie. In dieser Phase fehlte der TGB-Defensive des Öfteren der letzte entscheidende Schritt. Beim 22:19 in der 50. Spielminute bat Trainer Florian Nowack dann zur Auszeit. Da man sich nun sowohl gegen die siebte Feldspielerin, wie auch gegen eine Manndeckung durchsetzen musste, fiel diese doch etwas länger aus. Dennoch, die Biberacherinnen ließen sich nicht aus der Ruhe bringen, ganz im Gegenteil: Man bewies in den letzten Minuten einen kühlen Kopf und die nötige Cleverness. Der letztliche 27:23-Erfolg war hochverdient.

„Wir haben heute eine starke Mannschaftsleistung gezeigt, alle Spielerinnen waren heiß auf den Sieg und trugen ihren Teil zum tollen Auswärtssieg bei. Wir haben zurecht gewonnen und sind froh! Kompliment an die Gastgeberinnen, die nicht nur eine tolle Mannschaft haben, sondern auch sehr gastfreundlich waren, das ist nicht alltäglich!“, so Rückraumschützin Nadja Math nach der Partie.

Die unglaubliche Saison der TGB geht damit in die nächste Runde. Mit nun 13:3 Punkten hätte wohl niemand gerechnet und genau das wird die Mannschaft mit Sicherheit weiterhin so gut es geht genießen. Übrigens: TGB-Eigengewächs Leonie Kuhn absolvierte ihr insgesamt 25. Spiel für die TGB-Damen und damit ein kleines Jubiläum.

Wir bedanken uns beim TV Flein und beim Schiedsrichtergespann Joos / Klose für die gute Leitung der Partie.

Das TGB-Team: Andrea Bretzel (Tor), Leonie Kuhn (1 Tor), Svenja Hardegger (6), Jessica Haas (4), Rebecca Riedmüller (2), Lena Krais, Nadja Math (4/1), Annki Branz (2), Jenny Wagner (1), Yvonne Schneider (6), Valentina Herth (1) und Sarah Wagner.

Schiedsrichter: Joos (SG Weinstadt) / Klose (HSG Gablenberg-Gaisburg)

Siebenmeter: TVF (4 von 6) – TGB (1 von 2)

Zeitstrafen: TVF (4) – TGB (1)

Rote Karte: TVF (1) – TGB (0)

Zuschauer: 75

Direkter Vergleich Flein: 1 Duell – 1 Sieg


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 07.12.2022 um 08:55 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de