DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT

Heimsieg #3: Damen schlagen auch Reichenbach
Die Württembergliga-Damen der TGB haben auch ihr drittes Heimspiel der Saison gewinnen können. Gegen den TV Reichenbach setzte man sich in der heimischen Mali-Halle in einer sehr kampfbetonten Partie am Ende mit 26:23 durch und kann sich damit über eine weitere Woche auf einem starken zweiten Tabellenplatz freuen.
Es sollte das zu erwartende, sehr schwere, kampfbetonte Spiel gegen einen guten Gegner werden, der zu unrecht ganz unten in der Tabelle zu finden ist. Darauf hatte man sich bereits unter der Woche eingestellt. Schon im Vorfeld war klar, das das TGB-Trainerteam gleich auf mehrere Spielerinnen verzichten muss: Rückraumspielerin Jenny Wagner weilt aktuell in Kenia im Trainingslager, Nadja Math und Valentina Herth haben aus privaten Gründen frei bekommen und Torhüterin Andrea Bretzel feilt aktuell an ihren Zähnen – gute Besserung an dieser Stelle. So fehlte neben drei Rückraumschützinnen auch die Torhüterin. Obwohl sich die Kreisläuferinnen Jessica Haas und Doreen Kirsinger im Training stark für diese Position empfohlen hatten, entschied man sich dann aber doch dazu, eine echte TGB-Legende zu reaktivieren. Ariane Fessler, Handballinsidern aus vielen Württembergligaspielen bekannt, sprang kurzfristig ein und – um es vorweg zu nehmen – half der Mannschaft, trotz langer Pause, sehr.
Die Biberacherinnen starteten mit ungewohnter Aufstellung in die Partie, in der die an diesem Abend stark spielende Leonie Kuhn, Haas und die quirlige Yvonne Schneider die ersten Treffer erzielten. Dennoch, insgesamt startete man eher verhalten in das Spiel in der gut gefüllten Mali-Halle. Beim 3:4 lag man folgerichtig zunächst hinten, was aber gleichzeitig der letzte Rückstand gewesen sein sollte. In der Folge konnte man der harten Gangart der Gäste, die mit einem großen Bus angereist waren, ganz gut trotzen und mit zwei, später drei Treffern in Führung gehen. Gut gefiel dabei die Abwehr vor Fessler, die gut stand, viel arbeitete, sich wenig Fehler leistete und meist die nötige Cleverness an den Tag legte. Fessler versprühte mit einigen Paraden zusätzliche Sicherheit. „Es war klar, das wir Ari helfen mussten und gemeinsam als Team nochmal ein paar Prozent drauf legen mussten!“, so Abwehrmaschine Rebecca Riedmüller.
Zu viele Fehler im Angriff
Im Angriff hatte man nach anfänglichen Problemen den ein oder anderen Fehlwurf zu viel, was man aber mit viel Kampf ausgleichen konnte. Der Grundgedanke, oft den Weg zum Tor zu suchen, machte sich bezahlt, auch wenn man viel einstecken musste. Beim Stand von 15:12 ging es in die Kabinen.
Dort zog das Trainerteam um Daniela Ruf dann zunächst ein positives Fazit, denn das Team trotzte den Ausfällen und war im Kampfmodus. Allen war klar, das man den Sieg in der eigenen Hand hat. Allen war aber auch klar, das weitere 30 Minuten Kampf vor dem Team lagen. Vor allem im Angriff galt es weiterhin die 1:1-Aktionen zu suchen, die an diesem Tag extrem wichtig waren. Die Biberacherinnen kamen gut aus der Pause und konnten durch Treffer von Anne Münzer, Lea Unterfrauner und Svenja Hardegger mit fünf Treffern in Führung gehen (18:13). Auch in der Schlussphase blieb die TGB-Truppe cool und spielte größtenteils clever, auch wenn die Fehleranzahl an diesem Tag insgesamt einfach ein bisschen zu hoch war. Am Ende konnte man sich über einen verdienten 26:23-Sieg freuen und damit über den dritten Heimsieg in dieser Saison. Den letzten Treffer der Partie markierte übrigens Doreen Kirsinger, ihr erster im Trikot der Württembergliga-Damen.
„Das war heute nicht unser bestes Spiel. Die grundsätzliche Herangehensweise war gut, allerdings war es nicht ganz unser Tag. Die Mannschaft hat sich dann aber mit durch großen Einsatz mit zwei verdienten Punkten belohnt!“, so Trainer Florian Nowack nach der Partie, aus der gleich mehrere TGB-Spielerinnen mit Verletzungen heraus gingen. Allen gute Besserung…!
Die Biberacherinnen bleiben damit Zuhause ungeschlagen und können sich zudem über eine weitere Woche über den zweiten Tabellenplatz freuen. Unglaublich…!
Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern an diesem Tag: Ronald Fischer, Claudia Waibel, Marina Herold, Anne Grimm, Janika, Sarah und Emma – und vielen mehr. Dem TV Reichenbach wünschen wir viel Erfolg in den kommenden Partien.
Das TGB-Team: Ariane Fessler (Tor), Lynn Kummer, Leonie Kuhn (7 Tore), Svenja Hardegger (3), Anne Münzer (2), Jessica Haas (3/2), Rebecca Riedmüller, Lena Krais, Lea Unterfrauner (4), Annki Branz, Sarah Wagner, Yvonne Schneider (3), Laura Groner (3) und Doreen Kirsinger (1/1). Außerdem: Lisa-Maria Branz.
Schiedsrichterinnen: Hettich (TSV Neuhengstett) / Sabrina Müller (TSV Dettingen/Erms)
Siebenmeter: TGB (3 von 3) – TVR (3 von 4)
Zeitstrafen: TGB (2) – TVR (4)
Rot: TGB (0) – TVR (1)
Zuschauer: 120
Direkter Vergleich Reichenbach: 10 Duelle (5 Siege – 5 Niederlagen)
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 23.11.2022 um 10:36 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
wJE | NACHBERICHT
Weibliche E-Jugend steigert sich weiter und fährt ersten Sieg im Handballspiel ein
wJC | LANDESLIGA | NACHBERICHT
Guter Start reichte nicht
wJC | Kreisliga| NACHBERICHT
Deutlicher Favoritensieg der weibliche C2