DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | VORBERICHT

Pure Vorfreude: Drittes Heimspiel für TGB-Damen

Die Württembergliga-Damen der TG Biberach empfangen zum dritten Heimspiel der aktuellen Saison am Samstag den TV Reichenbach in der Mali-Halle. Anpfiff der Partie wird wie gewohnt um 17.30 Uhr sein.

Die Biberacherinnen, die nach der Niederlage am vergangenen Wochenende beim HC Schmiden/Oeffingen sehr gut trainiert haben, stehen mit ihren 9:3 Punkten auch nach sechs gespielten Partien mehr als gut da. Der Blick auf die Tabelle interessiert das Trainerteam der TGB aber wie gewohnt wenig, denn viel wichtiger als der Blick auf die nackten Zahlen ist die positive Entwicklung der Mannschaft. In vielen Bereichen werden Fortschritte gemacht und dass man mittlerweile von vielen gegnerischen Mannschaften als starker Kontrahent gesehen wird, ist Ausdruck für die konstant gute Arbeit aller Beteiligten. Die Mannschaft hat sich das Ziel gesetzt, diese Situation so lange wie möglich zu genießen und weiter mit Spaß am Handball zu spielen und zu trainieren.

Mit dem TV Reichenbach von Neu-Trainer Fabian Röder kommt nun eine Mannschaft an die Riss, die man aus zahlreichen Duellen der letzten Spielzeiten kennt. Viele Jahre lang gehörte die Mannschaft zu den absoluten Spitzenteams der Liga, ehe man in der letzten Saison erstmals seit langem gegen den Abstieg spielen musste – und diesen Kampf gewinnen konnte. Prunkstück im Spiel des TV ist seit Jahren der starke Rückraum, der auch den Biberacherinnen das Leben immer wieder sehr schwer machte und oftmals für spannende und enge Begegnungen zwischen den beiden Teams sorgte.

Vor dieser Spielzeit vollzog die Mannschaft einen großen Umbruch: Acht Spielerinnen des letztjährigen Kaders stehen nicht mehr zur Verfügung – sieben kamen neu dazu. Eine große Aufgabe also für Röder und sein Team, dem nun ein deutlich verjüngtes Team zur Verfügung steht. Die gute Handschrift des Trainers ist aber bereits zu erkennen: Aus einer kompakten 6:0-Abwehr wird mit klaren Abläufen nach vorne gespielt. Gleiches gilt für den Positionsangriff, wo eine gute Struktur zu erkennen ist. Besonders Rückraumspielerin Emma Derad wusste das bis jetzt zu nutzen, denn mit 31 geworfenen Toren ist sie am erfolgreichsten – gefolgt von Kreisläuferin Jacqueline Kube (24) und Amelie Leonhardt (17). Die Reichenbacherinnen dürften zudem mit einer guten Portion Selbstvertrauen in die Mali-Halle kommen, denn am vergangenen Wochenende musste man sich dem starken TSV Köngen auswärts nur sehr knapp geschlagen geben.

Die TGB-Truppe erwartet somit eine echt harte Nuss, die es zu knacken gilt. Für genügend Motivation dürfte allerdings gesorgt sein, schließlich konnte man die beiden bisherigen Spiele in heimischer Halle gewinnen (29:26 gegen Neckarsulm 2 und 35.24 gegen Weilstetten). Am Samstag wird es vor allem auf die Abwehr ankommen, die von Anpfiff an da sein muss und wo man viel wird laufen müssen, um möglichst wenig gute Chancen der Gäste zuzulassen. Auf Grund des ein oder anderen personellen Ausfalls wird es zudem auf eine geschlossene Teamleistung ankommen. Doch genau das passt exakt ins Anforderungsprofil der TGB-Truppe, die auch auf Grund dessen, das man bei einem Erfolg den zweiten Tabellenplatz eine weitere Woche halten kann, heiß auf die Partie sein wird.

Anpfiff in der Mali-Halle wird am Samstag wie gewohnt um 17:30 Uhr sein.

Direkter Vergleich Reichenbach: 9 Duelle (4 Siege – 5 Niederlagen)


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 18.11.2022 um 11:18 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de