DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT

Zu viele Fehler: Damen verlieren in Schmiden

Die Württembergliga-Damen der TGB mussten sich im Spitzenspiel beim ungeschlagenen Tabellenführer HC Schmiden/Oeffingen mit 22:30 geschlagen geben. Es war die erste Niederlage für das Team, das dieses Mal leider nicht ganz an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen konnte.

Es war das Spiel Tabellenerster gegen Tabellenzweiter in der eingleisigen Württembergliga. Diese Ausgangslage hatten sich die TGB-Damen in den letzten Wochen und Monaten durch viel Fleiß, viel Arbeit und auch durch gute Leistungen erarbeitet. Das wollte man nun in Schmiden genießen und das Spiel vor allem für die eigene Entwicklung nutzen.

So ging es hoch motiviert in die Partie. Von Beginn an konnte man sich im Angriff durch teilweise sehr schön herausgespielte Würfe gute Abschlüsse erarbeiten. Leider fanden diese zu selten den Weg ins gegnerische Tor. Dieses Problem sollte sich so ein bisschen durch die ganze Partie ziehen. Dazu leistete man sich den ein oder andere technische Fehler zu viel. Grundsätzlich spielte man aber nicht schlecht und so sorgten Rebecca Riedmüller mit ihrem ersten Saisontreffer und zwei Mal Nadja Math für eine 3:2-Führung. In der Folge zeigten aber auch die Gastgeberinnen, warum sie aktuell ganz oben in der Tabelle zu finden sind und konnten ihrerseits in Führung gehen. Gekämpft wurde auf Biberacher Seite trotzdem und so hatte man unter Anderem das gefährliche Konterspiel des HC ganz gut im Griff. Dennoch – in die Pause ging es beim Stand von 8:15. Vor allem im Angriff war man insgesamt einfach zu harmlos.

In der Kabine nahm man sich dann vor, weiter dagegenzuhalten und die Spielminuten für die eigene Entwicklung zu nutzen. Und das sollte auch gelingen. Unter Anderem Treffer von Svenja Hardegger und der gut aufspielenden Laura Groner sorgten dafür, das man den Rückstand im zweiten Durchgang zumindest konstant halten konnte. Auch Leonie Kuhn, Lea Unterfrauner und Annki Branz trafen und sorgten so für eine etwas bessere Torabschlussquote als noch im ersten Durchgang.  Am Ende musste man sich aber mit 22:30 geschlagen geben.

Leider konnte man nicht ganz an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und leistete sich insgesamt einfach zu viele Fehler. Dennoch – man kann sich eine weitere Woche über den zweiten Tabellenplatz freuen, was vor der Saison sicherlich auch niemand vermutet hätte. Dieses möchte man dann wenn möglich am kommenden Wochenende verteidigen, wenn der TV Reichenbach in die Mali-Halle kommt.

Dem HC Schmiden/Oeffingen wünschen wir für die nächsten Spiele viel Erfolg und bedanken uns zudem bei den vier mitgereisten Biberacher Fans. Auch das Schiedsrichtergespann Krieg / Stief hat sich für die souveräne Leitung der Partie in Lob verdient.

Das TGB-Team: Andrea Bretzel (Tor), Leonie Kuhn (5 Tore), Svenja Hardegger (3), Anne Münzer, Lena Krais, Nadja Math (3/1), Lea Unterfrauner (4/1), Jenny Wagner, Laura Groner (5), Valentina Herth, Rebecca Riedmüller (1), Annki Branz (1), Doreen Kirsinger und Sarah Wagner. Außerdem: Lissy Branz.

Schiedsrichter: Krieg (TV Mögglingen) / Stief (TSV Bartenbach)

Siebenmeter: HCS (2 von 3) – TGB (2 von 4)

Zeitstrafen: HCS (6) – TGB (3)

Zuschauer: 200

Direkter Vergleich Schmiden/Oeffingen: 3 Duelle (1 Sieg – 2 Niederlagen)


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 16.11.2022 um 09:36 von:
https://www.handball-in-biberach.de