DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT

Trotz Rückstand: Damen punkten in Schwaikheim
Erneut haben es die Württembergliga-Damen der TGB spannend gemacht: Beim Auswärtsspiel in Schwaikheim stand nach großem Kampf und zweimaliger Aufholjagd ein 22:22 auf der Anzeigetafel in der Fritz-Ulrich-Halle. Mit diesem doch etwas überraschenden Punktgewinn bleiben die Biberacherinnen auch nach vier Saisonspielen ungeschlagen.
Es sollte das erwartete schwere Spiel werden, denn die Sportfreunde Schwaikheim zählen zu den stärksten Teams der Liga, spielen eine unfassbar unangenehme Abwehr und verfügen über sehr starke Einzelspielerinnen. Doch die Biberacherinnen hatten richtig Lust, die Gastgeberinnen etwas zu ärgern. Und so startete man gut eingestellt und trotz der ein oder anderen personellen Umstellung gut in die Partie. Nach einem 0:1-Rückstand konnte man in der Folge durch Tore von Nadja Math, Lea Unterfrauner und Yvonne Schneider mit 3:1 in Führung gehen. Die Abwehr zeigte von Beginn an Einsatz- und Laufbereitschaft und hatte die schnellen Schwaikheimerinnen gut im Griff. Im Angriff tat man sich gegen die extrem offensive Abwehr zunächst etwas schwer, spielte aber größtenteils mit der nötigen Ruhe. Dennoch – einige Fehler zu viel zierten das Angriffsspiel der TGB. Bis zum 5:5 in der 16. Spielminute sahen die Zuschauer ein enges Spiel, ehe sich die Gastgeberinnen absetzen konnten. In dieser Phase waren die Sportfreunde einfach das bessere Team. Auf Biberacher Seite waren es vor allem die Torabschlüsse, die immer wieder zu ungenau waren. Dennoch: Alle Spielerinnen trauten sich etwas zu und waren bereit, viel zu laufen - auch die Einwechselspielerinnen. Am 8:12-Rückstand zur Pause änderte das allerdings vorerst noch nichts.
In der Kabine war deutlich zu spüren, das dieses Spiel noch nicht vorbei ist. Trotz der starken Spielweise der Gastgeberinnen glaubte das Team noch an die Wende – und genau mit dieser Einstellung ging es dann wieder auf die Platte. Tore von Schneider, Math und Svenja Hardegger sorgten für den Anschlusstreffer zum 11:12. Erst nach acht Minuten gelang Schwaikheim der erste eigene Treffer. Dank eines weiteren Tores von Lynn Kummer schaffte die TGB in der 40. Spielminute den Ausgleich (13:13). In dieser Phase beeindruckte vor allem die Abwehr und Torhüterin Andrea Bretzel. Aber erneut konnten sich die Gastgeberinnen – angeführt von einer starken Janina Eggstein – absetzen, sogar wieder auf drei Treffer (16:13). Aber auch das sollte noch keine Vorentscheidung sein, denn nach einer Auszeit gelangen der stark spielenden Math und zwei Mal Leonie Kuhn weitere Treffer zum 16:16. Trotz weitere Rückstande behielt die TGB auch in der Schlussphase einen kühlen Kopf und konnte sich an Ende über ein 22:22-Unentschieden freuen.
Es war ein sehr intensives Spiel gegen einen starken Gegner. Trotz zweimaligem Rückstand haben die Biberacherinnen immer an sich geglaubt und alle – und die Betonung liegt auf „alle“ - ihren Teil zum verdienten Punktgewinn beigesteuert. Mit starken 7:1 Punkten läuft es weiterhin sehr gut, was die Punkteausbeute betrifft – und allen ist klar, das man diese Punkte sehr gut gebrauchen kann, um die Württembergliga sicher zu halten. Wir wünschen den Sportfreunden aus Schwaikheim für die weiteren Spiele viel Erfolg und bedanken uns ganz herzlich bei den beiden Biberacher Fans in der Fritz-Ulrich-Halle.
Bereits am kommenden Samstag trifft die TGB auf den nächsten ganz dicken Brocken, denn dann kommt mit dem TV Weilstetten das nächste Spitzenteam in die Mali-Halle. Wir freuen uns darauf…!
Das TGB-Team: Andrea Bretzel (Tor), Leonie Kuhn (5 Tore), Svenja Hardegger (4), Lena Krais, Nadja Math (6), Lea Unterfrauner (1), Doreen Kirsinger, Laura Groner (1), Valentina Herth, Rebecca Riedmüller, Annki Branz, Lynn Kummer (2), Yvonne Schneider (3) und Sarah Wagner. Außerdem: Jenny Wagner
Schiedsrichter: Fahrion / Frommer (TV Reichenbach)
Siebenmeter: SFS (2 von 3) – TGB (0 von 1)
Zeitstrafen: SFS (2) – TGB (4)
Zuschauer: 50
Aktueller Direktvergleich: 3 Duelle (1 Sieg – 1 Unentschieden – 1 Niederlage)
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 02.11.2022 um 08:26 von: (Aktueller Stand vom 02.11.2022 um 08:47)
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
WEIBLICHE E-JUGEND | NACHBERICHT
Weibliche E-Jugend mit erstem Achtungserfolg
DAMEN | WÜRRTEMBERGLIGA | VORBERICHT
Es geht nach Schwaikheim
wJB | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT
Gute Vorstellung im Derby gegen Weingarten