DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT

TGB-Damen überraschen Neckarsulm
Die Württembergliga-Damen der TGB haben nach einem ganz starken Auftritt sensationell das mit Erstligaspielerinnen gespickte Team der Neckarsulmer Sport-Union 2 mit 29:26 besiegen können. Vor stattlicher Kulisse in der neuen Mali-Halle überzeugten die Biberacherinnen durch viel Kampf und Teamgeist und konnten sich so am Ende über einen nicht zu erwartenden, aber hoch verdienten Heimsieg freuen, der wohl allen noch länger in Erinnerungen bleiben wird.Im Vergleich zum Spiel vor einer Woche gegen den TV Reichenbach, in dem bei der Zweitvertretung von Neckarsulm vier Erstligaspielerinnen zum Einsatz kamen, waren es dieses Mal - beim Spiel gegen die TGB-Damen - sogar deren sechs: Torhüterin Anita Polackova (tschechische U20-Nationalspielerin), Kreisläuferin Sharon Nooitmeer (niederländische A-Nationalspielerin), Rechtsaußen Amber Verbraeken (niederländische U20-Nationalspielerin), die Rückraumspielerinnen Nina Engel (deutsche U20-Nationalspielerin) und Laila Ihlefeldt (deutsche U20-Nationalspielerin) und Linksaußen Lin Johanssen (dänische U20-Nationalspielerin) waren mit dabei. Dazu saß mit Mart Aalderink der niederländischen Co-Trainer des Bundesliga-Teams auf der Bank und coachte die Mannschaft. Viel Prominenz also beim Württembergliga-Heimspielauftakt der Biberacher Damen in der neuen Mali-Halle.
Auf dem Papier also eine mehr als klare Angelegenheit. So nahm sich die TGB in der finalen Besprechung vor dem Spiel vor, frech und mutig zu spielen und den Favoriten so lange wie möglich zu ärgern. Motiviert ging es ins Spiel. Nach einem 0:1-Rückstand erzielten die starke Yvonne Schneider und Jessica Haas die ersten Treffer der neuen Saison. Von Anpfiff an war zu erkennen, das die TGB leidenschaftlich und mit viel Laufbereitschaft verteidigt. Nach Toren von den beiden Außenspielerinnen Svenja Hardegger und Jule Fischer konnte man sogar mit 4:2 in Führung gehen. Grundlage war unter Anderem ein sehr kontrolliertes Angriffsspiel mit meist cleveren Aktionen. Dazu kam eine an diesem Tag sehr gute Wurfquote und weniger Fehler als gewohnt. Doch auch die Gäste zeigten ihre Klasse, oft in Form von sehr wuchtigen und präzisen Rückraumwürfen, die nur sehr schwer zu verteidigen waren. Bis zum 8:8 konnte Biberach das Spiel offen halten, ehe die NSU mit drei, und wenig später mit vier Treffern in Führung gehen konnte (8:12 aus TGB-Sicht). Das Spiel schien den zu erwartenden Verlauf zu nehmen. Nach einer Auszeit des Biberacher Trainerteams lief es wieder besser und nach Toren von Leonie Kuhn und Annkathrin Branz ging es dann beim Stand von 14:14 in die Kabinen. Ein doch überraschender Zwischenstand, der aber auf Grund der gezeigten Leistung durchaus verdient war.
Das Ziel war nun klar: Man wollte genau da weiter machen, wo man aufgehört hatte. Bis zum 19:19 blieb es in einem packenden Württembergliga-Spiel sehr eng, ehe die stark spielende TGB, angeführt von einer nun überragenden Andrea Bretzel im Tor, ein, dann zwei und schließlich drei Treffer zwischen sich und die Gäste legen konnte. Lea Unterfrauner sorgte mit zwei wichtigen Toren dann sogar für eine Vier-Tore-Führung in der 52. Spielminute. Die Gäste agierten nun mit der siebten Feldspielerin, versuchten alles, doch auch das bekam die TGB-Truppe gut in den Griff und spielte bis zum Abpfiff weiter sehr konzentriert. Nadja Math blieb der finale Treffer zum 29:26 vorbehalten, ehe der Jubel bei den Biberacherinnen und dem lautstarken Publikum kaum noch Grenzen kannte.
Schwer zu glauben, was die Truppe hier erreicht hat, mit Sicherheit eine Erinnerung für die Ewigkeit. Tolle 60 Minuten lagen hinter dem Team, in denen man alles aus sich heraus holte und einfach ein sehr guten Spiel zeigte. Wann gewinnt man schon mal gegen ein qualitativ so gut besetztes Team? Einfach klasse...! Nun gilt es das Ergebnis zu genießen und sich dann wieder auf die nächste Aufgabe und die nächsten Trainingseinheiten zu konzentrieren. Mit 4:0 Punkten kann man auf einen guten Start blicken. Es geht nun in ein spielfreies Wochenende, ehe dann das nächste schwere Auswärtsspiel beim SV Remshalden auf dem Programm steht.
Was nicht untergehen soll: TGB-Eigengewächs Doreen Kirsinger kam zu ihrem ersten Württembergliga-Spiel - herzlichen Glückwunsch...! Vielen Dank an alle Helfer, an alle Zuschauer und an das Schiedsrichter-Gespann Krieg / Stieg. Der NSU wünschen wir für die nächsten Spiele viel Erfolg und keine Verletzungen.
Das TGB-Team: Andrea Bretzel (Tor), Leonie Kuhn (2 Tore), Svenja Hardegger (5), Jessica Haas (5), Jule Fischer (2), Nadja Math (6/2), Lea Unterfrauner (4), Jennifer Wagner, Laura Groner, Valentina Herth, Rebecca Riedmüller, Annkathrin Branz (2), Yvonne Schneider (3) und Doreen Kirsinger. Außerdem: Sarah Wagner, Lissy Branz und Lynn Kummer.
Schiedsrichter: Krieg (TV Mögglingen) / Stief (TSV Bartenbach)
Siebenmeter: TGB (2 von 2) - NSU (1 von 4)
Zeitstrafen: TGB (4) - NSU (7)
Zuschauer: 120
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 13.10.2022 um 09:39 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
wJB | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT
Tapfere Sieben zeigen tolles Spiel
mJB | BEZIRKSLIGA | NACHBERICHT
mJB mit klarem Sieg
DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | VORBERICHT
Heimspielauftakt am Sonntag