
DAMEN 1 | WÜRTTEMBERGLIGA | VORBERICHT
Die Vorfreude auf Schmiden war groß
Am heutigen Samstag wären unsere Württembergliga-Damen, die sich aktuell in einer so tollen Form befinden, zum HC Schmiden/Oeffingen gereist. Doch es sollte nicht sein – am gestrigen Freitag wurden alle Spiele der drei Verbände Württemberg, Baden und Südbaden vorläufig abgesetzt. Einen Vorbericht gibt es einfach trotzdem.
Man könnte jetzt viel schreiben, über die Qualität des Gegners, das es das erste Duell zwischen den beiden Teams wäre, das der HC ein sehr spielstarkes Team ist, welches in Larissa Bürkle die aktuell Viertplatzierte der Torschützenliste in den eigenen Reihen hat (70 Saisontreffer). Das die letzten Spiele zwar verloren gingen, aber alle sehr knapp und immer gegen die Spitzenteams der Liga und das man mit dem siebten Tabellenplatz aktuell sehr gut da steht. Alles Attribute, die ein spannendes Auswärtsspiel gegen einen starken Konkurrenten versprochen hätte.
Das alles könnte man schreiben, tun wir dieses Mal aber nicht. Stattdessen wollen wir ein kleines bisschen zurückblicken, nicht aus Nostalgie oder weil wir schon wieder im Handball-Lockdown-Modus sind (was wir noch nicht sind!), sondern einfach weil es die TGB-Truppe verdient hat. Sie spielt einfach eine tolle Saison – und das trotz vieler Widrigkeiten, gegen die man immer wieder erfolgreich gearbeitet hat.
Es sind einerseits die Fakten, die für eine klasse Saison der TGB-Damen sprechen: 17:5 Punkte, die wenigsten Gegentreffer der Liga, drei Punkte auswärts gegen die bis dato ungeschlagenen Tabellenführer Waiblingen und Herrenberg geholt, Zuhause noch ungeschlagen und das alles trotz geplanter oder ungeplanter Engpässe, was das Personal angeht. Auf der anderen Seite sind es genau die Dinge, die das Team ausmachen, die man nicht so einfach mit Fakten hinterlegen kann: Kampf, Einstellung, Teamgeist. Attribute, die jedes Team gerne für sich in Anspruch nimmt, wo aber nicht immer etwas dahinter steckt. Das alles ist wohl gemerkt hart erarbeitet!
Einen großen Teil des Erfolgs, den man auf keinen Fall aus den Augen verlieren darf, sind die Helfer und die Fans rund um das Team. Ohne den Einsatz dieser Menschen wäre eine Württembergliga-Saison – und besonders in Zeiten von Corona – für die TGB gar nicht denkbar. Egal ob Co-Trainerinnen, Managerin, Vorstand, Hallensprecher, DJ‘s, Helfer am Stand und am Schiedsgericht – alles wichtige Bestandteile einer Mannschaft. Dazu kommen die Zuschauer und Fans, angeführt von den stets lautstarken Mettenbergern (für was Spielermänner doch alles gut sind!), die für gute Laune in der Halle sorgen.
Bleibt zu hoffen, das die Saison fortgesetzt werden kann. Wir bleiben auf jeden Fall optimistisch!
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 04.12.2021 um 13:37 von: (Aktueller Stand vom 04.12.2021 um 14:32)
https://www.facebook.com/149841087141579/posts/317069317085421
Weitere News
‼️ Breaking News ‼️
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am Freitag Abend die neue Corona-Verordnung mit Gültigkeit...
NÄCHSTER SPIELTAG STEHT AN!
Mal wieder volles Programm bei der TGB 💙💛
DAMEN 1 | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT
Damen bleiben Zuhause ungeschlagen