DAMEN 1 | Württembergliga | Nachbericht

TGB-Damen gewinnen gegen Verfolger Hofen

In einem engen Württembergliga-Spiel konnten die Damen der TGB am vergangenen Samstag zum Auftakt der Rückrunde die aktuell formstarke SG Hofen/Hüttlingen mit 19:17 bezwingen. Am Ende war es vor allem eine Steigerung im zweiten Durchgang und eine tolle kämpferische Leistung, die den verdienten Sieg möglich machten.

Die TGB-Damen, die eine überraschend gute Hinrunde auf die Spielfelder im Verband Württemberg gezaubert haben (17:5 Punkte), haben sich die Trainingswoche über auf eine enge Partie gegen die bis dato seit vier Spielen ungeschlagenen SGlerinnen vorbereitet – und das, wie sich herausstellen sollte, völlig zurecht. Das Gästeteam kündigte bereits im Vorbericht an, auf Sieg spielen zu wollen und zeigte damit auch, das aktuell viel Selbstvertrauen in der Mannschaft des Trainerduos Ilg / Oppold steckt. Die Biberacherinnen ihrerseits haben sich das klare Ziel gesetzt, auch im sechsten Heimspiel zu gewinnen und sich dafür in intensiven Einheiten vorbereitet – und das alles mit dem Wissen, das erneut einige wichtige Spielerinnen fehlen würden.

Zum Spiel: Die TGBlerinnen gestalteten den Anfang in die Partie ordentlich. Ordentlich deswegen, weil man den fehlenden Zug zum Tor und anfängliche Mutlosigkeit im Angriff durch eine engagierte Lauf- und Abwehrleistung ausgleichen konnte. Nachdem man zunächst das 0:1 durch die beste Spielerin der SG, Simone Bieg, hinnehmen musste, konnte Nadja Math per Strafwurf ausgleichen. In der 9. Spielminute beim Stand von 2:4 aus Sicht der TGB stellte das Trainerteam in einer ersten Auszeit die Mannschaft nochmals neu ein und forderte vor allem mehr Mut, mehr Zug zum gegnerischen Tor. Dennoch lief man im ersten Durchgang stetig einem Ein-/Zwei-Tore-Rückstand hinterher. Torhüterin Andrea Bretzel zeigte eine gute Partie und auch ihre Vorderleute in der Abwehr, allen voran Rebecca Riedmüller, lieferten viel Kampf, viel Laufbereitschaft und viel Leidenschaft und sorgten so für viele Ballgewinne. Der A-Jugendlichen Leonie Kuhn, die für die zunächst glücklose Lissy Branz eingewechselt wurde, erzielte nach einer schönen Aktion auf Linksaußen den 7:8-Anschlusstreffer zum Halbzeitstand.

Wie Insider berichteten folgten dort nach einem kurzen „Wachrüttler“ einige taktische Hinweise des Trainerteams, wie man die Defensive der SG besser knacken kann. Und die Maßnahmen sollten Früchte tragen, denn die Biberacherinnen legten im zweiten Durchgang einen Gang zu. Jessica Haas erzielte den schnellen Ausgleich, ehe wenig später erneut Math für die erstmalige Führung sorgte. Überhaupt war es vor allem auch Math, die im Angriff nicht nur voran ging und die anderen Spielerinnen mit riss, sondern auch selbst acht Treffer erzielen konnte. In der Folge konnte man vor allem Dank deutlich mehr Aggressivität im Angriff langsam aber sicher Tor um Tor zwischen sich und die Gäste legen. Lissy Branz, die im zweiten Durchgang durch einige gute Aktionen auffiel, sorgte in der 48. Spielminute für die 15:12-Führung. Die TGB wirkte nun frischer, aktiver und sehr heiß auf die zwei Punkte. Wichtig war dann ein Zwischensprint von 15:14 auf 19:14, zu dem auch die eingewechselte A-Jugendliche Laura Groner mit ihrem ersten Treffer im TGB-Damentrikot ihren Teil beitragen konnte. Das Spiel war entschieden. Der starken Simone Bieg blieben die letzten beiden Treffer der Partie zum 19:17-Endstand vorbehalten.

Damit konnten sich die TGB-Damen über einen erkämpften Sieg gegen ein aktuell formstarkes Team freuen, in dem man wieder ein mal durch eine tolle Einstellung, Teamgeist und eine starke konditionelle Verfassung überzeugen konnte, auch wenn handballerisch noch Luft nach oben war. Es war zudem der sechste Heimsieg im sechsten Heimspiel. Mit nun 19:5 Punkten steht man damit nach wie vor – nach Pluspunkten – auf dem dritten Tabellenplatz, was einfach toll ist.

„Wir haben heute lange gebraucht, um ins Spiel zu kommen. Wir haben aber nie aufgehört zu kämpfen, sind immer ruhig geblieben und haben uns immer wieder untereinander motiviert. So ist der Sieg am Ende auch sehr verdient!“, so die trainingsfleißige Kreisläuferin Jessica Haas.

Jetzt geht es in die neue Trainingswoche, ehe man am kommenden Sonntag auswärts auf den TV Nellingen treffen wird. Wir wünschen der SG Hofen/Hüttlingen für die weiteren Partien viel Erfolg und bedanken uns an dieser Stelle bei allen Helfern, die die TGB-Damen bei diesem Spiel, in welcher Form auch immer, unterstützt haben. Eine gute Leistung zeigten erneut die Schiedsrichter – dieses Mal das Gepann Banzhaf / Ernst von der SG Ober-/Unterhausen.

Das TGB-Team: Andrea Bretzel (Tor), Leonie Kuhn (3 Tore), Anne Münzer, Jessica Haas (1), Laura Groner (1), Lena Krais, Nadja Math (8/5), Lea Unterfrauner (2), Lissy Branz (2), Jenny Wagner, Valentina Herth (2), Rebecca Riedmüller, Yvonne Schneider und Sarah Wagner

Schiedsrichter: Banzhaf / Ernst (SG Ober-/Unterhausen)

Siebenmeter: TGB (5 von 5) – SGHH (1 von 2)

Zeitstrafen: TGB (0) – SGHH (3)

Zuschauer: 50


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 18.01.2022 um 15:00 von: (Aktueller Stand vom 18.01.2022 um 15:47)
https://www.facebook.com/149841087141579/posts/347952123997140