DAMEN 1 | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT

Mega Saisonabschluss in Schmiden

Die Württembergliga-Damen der TGB haben zum Abschluss der Saison 21/22 Dank einer sensationellen Mannschaftsleistung den bis dato seit sechs Partien verlustpunktfreien HC Schmiden/Oeffingen überraschend mit 30:25 geschlagen. Dabei zeigten alle Spielerinnen eine starke Vorstellung und krönten so eine insgesamt starke Saison.

Dabei waren die Voraussetzungen gar nicht mal die allerbesten, denn mit Valentina Herth, Nadja Math und Sarah Wagner musste das TGB-Trainerteam gleich auf mehrere Spielerinnen verzichten. Dennoch – das Team wollte nicht nur die knappe Hinspiel-Niederlage gegen den HC wieder gut machen, sondern auch einer insgesamt richtig starken Saison das berüchtigte I-Tüpfelchen verpassen. Entsprechend engagiert begann man nach langer Anreise und war von Beginn an wach. Die Trainer der Gastgeberinnen starteten überraschend mit zwei Kreisläuferinnen, was für die Biberacherinnen doch sehr ungewohnt war, doch die Startformation mit Svenja Hardegger, Jenny Wagner, Lena Krais, Anne Münzer, Yvonne Schneider, Annki Branz und Andrea Bretzel war von Beginn an bereit, viel zu arbeiten. So hatte es der HC um seine brandgefährlichen Rückraumspielerinnen doch sehr schwer, zu guten Torchancen zu kommen. Im Angriff gelangen Wagner und Branz die ersten Treffer und auch in der Folge spielte man mutig und mit viel Zug zum Tor. Die Zuschauer, darunter drei TGB-Fans, sahen ein gutes Württembergliga-Spiel, in dem sich die TGB langsam aber stetig mit einigen Treffern absetzen konnte. Dank einer starken Abwehraktion im Torhüterinnen-Stil von Wagner konnte man mit einer 15:10-Führung in die Pause gehen.

Der Pausentee schien gemundet zu haben, denn die „Blauen“ kamen wie die Feuerwehr aus der Kabine und erhöhten innerhalb von sechs Minuten auf 20:13. Leonie Kuhn, Jessica Haas und Lea Unterfrauner erzielten die Treffer. In der Folge zeigten dann aber auch die Gastgeberinnen ihre Qualitäten: Angeführt von einer starken Larissa Bürkle konnte man den Rückstand zwar verkürzen, aber nicht mehr näher als auf drei Treffer heran kommen. In der Schlussphase feierte dann auch noch unsere A-Jugendliche Lilia Oost ihr Debut und fügte sich gut ins Team ein. Am Ende stand ein überraschender aber hoch verdienter 30:25-Erfolg auf der Anzeigetafel in der Sporthalle in Fellbach-Schmiden. Anschließend war der Jubel groß.

„Heute haben nochmal alle 14 Spielerinnen eine richtig starke Vorstellung gezeigt und der tollen Saison ein würdiges Ende verpasst. Wir haben stark verteidigt und waren heute auch im Angriff richtig gut drauf. Der Sieg ist mit Sicherheit hoch verdient!“, so das Trainerteam.

Die Tabellen-Endplatzierung steht noch nicht fest, denn andere Teams haben noch Spiele zu spielen, so oder so wird es aber eine sehr erfolgreiche Saison sein, die das TGB-Team gespielt hat. Auf diese wollen wir dann in den kommenden Wochen nochmal ausführlicher zurückblicken. So auch auf den Abschied der langjährigen TGB-Spielerin Anne Münzer, die am Samstag ihr letztes Spiel gemacht hat.

Für die Damen geht es nun – nach einem gemeinsamen Abschlussessen – erst mal in die verdiente Handballpause.

Das TGB-Team: Andrea Bretzel (Tor), Leonie Kuhn (9/1 Tore), Svenja Hardegger (2), Anne Münzer (2), Jessica Haas (6/4), Lena Krais, Lea Unterfrauner (5), Lissy Branz (1), Jenny Wagner (2), Laura Groner (1), Rebecca Riedmüller, Annki Branz (1), Yvonne Schneider (1) und Lilia Oost.

Schiedsrichter: Genth (TSV Gronau) / Warstat (HSG Sulzbach-Murrhardt)

Siebenmeter: HCS (1 von 1) – TGB (5 von 6)

Zeitstrafen: HCS (6) – TGB (6)

Zuschauer: 50


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 13.05.2022 um 11:48 von:
H. Bach
https://www.handball-in-biberach.de