DAMEN | WÜRTTEMBERGLIGA | VORBERICHT

Spannung pur: Der Weg führt nach Reichenbach

Für die Württembergliga-Damen geht es am Sonntag zum schweren Auswärtsspiel beim TV Reichenbach. Nach der zweiten Saisonniederlage gegen den Tabellenführer HC Schmiden/Oeffingen hat die Mannschaft nun – wenn alles gut läuft – nicht nur die Chance auf Wiedergutmachung, sondern auch die Möglichkeit, Biberacher Handballgeschichte zu schreiben. Anpfiff der Partie in der Brühlhalle wird um 15:00 Uhr sein.

Mit dem TV Reichenbach trifft die Biberacher Mannschaft auf einen sehr unangenehmen und nicht einfach einzuschätzenden Gegner, der aus zahlreichen Duellen in den letzten Jahren gut bekannt ist. Meist waren es dabei enge Duelle mit knappem Ausgang und jeder Menge Spannung. In dieser Saison läuft es für die Reichenbacherinnen – nachdem man jahrelang in den oberen Regionen der Württembergliga zu finden war – zumindest was die Ergebnisse angeht, nicht ganz optimal. Mit 6:26 Punkten steht das Team aktuell auf dem elften Tabellenplatz. Unterschätzen kann und darf man den Gegner aus TGB-Sicht dennoch nicht. Erstens, weil man sich bereits im Hinspiel, das Biberach knapp mit 26:23 gewinnen konnte, lange schwer tat und zweitens, weil sich der TVR erst im letzten Duell gegen den TSV Köngen nur knapp geschlagen geben musste (19:23). Prunkstück der Mannschaft ist mit Sicherheit der Rückraum, wo die ein oder andere groß gewachsene Spielerin beheimatet ist. Mit Leah Hipp, Amelie Leonhardt und Emma Derad verfügt man gerade hier über viel Qualität. Auch Jacqueline Kube am Kreis ist immer für einige Tore zu haben.

Für die Biberacherinnen könnte der Auftritt in Reichenbach – unter bestimmten Bedingungen – ein ganz besonderer werden. Sollte Tabellenführer Schmiden/Oeffingen am Samstag den aktuellen Tabellendritten TV Flein schlagen, kann die TGB am Sonntag – einen Erfolg in Reichenbach vorausgesetzt – den zweiten Tabellenplatz sichern und damit auch den Aufstieg in die Baden- Württemberg Oberliga, was eine absolute Sensation wäre. Der Weg dahin ist sicherlich noch ein weiter, denn noch ist man abhängig vom Ergebnis des Spiels Schmiden gegen Flein am Samstag. Unabhängig von diesem Ergebnis will sich die TGB in Reichenbach so teuer wie möglich verkaufen, auch wenn allen klar ist, das das alles andere als einfach wird. Vor allem in der Abwehr will man wieder die eigenen Stärken ausspielen. Ankommen wird es hier auf die Laufbereitschaft, um einerseits den Rückraum des TVR in den Griff zu bekommen und um andererseits das Tempospiel der Gastgeberinnen zu unterbinden. Zudem wird man die eigene Wurfquote im Vergleich zum letzten Auftritt gegen Schmiden steigern müssen. „Wir hatten dort eine gute Spielanlage, haben uns aber zu selten vor dem Tor dafür belohnt!“, erinnert sich Kapitänin Svenja Hardegger. Auch das eigene schnelle Spiel nach vorne soll wieder die dringend benötigten Nadelstiche setzen, um Reichenbach unter Druck zu setzen. Mit der richtigen Einstellung im Gepäck wird man dann nach 60 Spielminuten sehen, ob es in der Brühlhalle etwas zu holen gibt. Personell hat das Trainerteam dieses Mal die Qual der Wahl, denn alle Spielerinnen stehen zur Verfügung.

Anpfiff der Partie gegen den TV Reichenbach wird am Sonntag um 15:00 Uhr in der Brühlhalle sein.


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 31.03.2023 um 20:16 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de