B-JUGEND WEIBLICH | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT
Trotz großem Kampf: Ulm&Wiblingen zu stark
Der Württembergliga-Nachwuchs unserer weiblichen B-Jugend musste am vergangenen Wochenende eine 15:35-Niederlage gegen unsere Freunde der SG Ulm&Wiblingen einstecken. Doch anders als das Ergebnis vermuten lässt kann man auf Biberacher Seite durchaus zufrieden sein, denn erneut machte das Team einen Schritt in die richtige Richtung.
„Abenteuer Württembergliga“ - unter diesem Motto geht es für die junge TGB-Truppe durch die Saison, in der man nun nach der knappen Heimniederlage zum Auftakt gegen die SG H2Ku Herrenberg auf das Spitzenteam der SG Ulm&Wiblingen traf. Die Voraussetzungen waren nicht ganz ideal, denn das Trainerteam musste auf gleich drei Spielerinnen verzichten. Dennoch war das Team gewillt, aus den Fehlern des erstens Spiels zu lernen und den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen. Und das sollte – trotz der hohen Niederlage – auch gelingen.
Los ging‘s: Nachdem die Gäste mit 1:0 in Führung gehen konnten gelang Marie Bausch der Ausgleichstreffer, ehe wenig später Alexandra Nachtigall auf 2:3 aus TGB-Sicht verkürzen konnte. Ehrlicherweise war aber schnell zu erkennen, dass sie Gäste handballerisch, aber vor allem auch körperlich den Biberacherinnen deutlich überlegen waren. Bis zur 10. Spielminute musste man dann warten, ehe der flinken Kim Schelkle der dritte Biberacher Treffer gelang (3:8). Im Angriff zeigte man immer wieder gute Aktionen, leistete sich aber auch deutlich zu viele Fehler. Was positiv stimmte war die Einstellung, denn das Team wehrte sich nach Kräften. Durch gutes Rückzugsverhalten hatte man dann auch immer wieder Ballgewinne. Dennoch – in die Kabinen ging es beim Stand von 6:18.
Hier nahm man sich vor, die Spielminuten weiter so gut es geht zu nutzen und vor allem bis zum Ende dagegen zu halten. Ein weiterer Lichtblick der gesamten Partie war auch das Torhüter- Gespann Tabea Degenfelder und Amelie Hecht, die immer wieder tolle Paraden zeigten. Für Letztere war es das erste Württembergliga-Spiel überhaupt. Kurz nach dem Seitenwechsel gelang dann Flügelflitzerin Emma Schuler ihr Premierentreffer für die B1, über den sich auch das gesamte Team freuen konnte. Der Rückstand wuchs allerdings stetig. Zwar gelangen immer wieder gute Aktionen, so richtig konstant kamen diese aber noch nicht zu Stande. Letztendlich musste man sich mit 15:35 geschlagen geben.
„Heute kann man dem Team keinen Vorwurf machen. Die Einstellung und Laufbereitschaft haben über die kompletten 50 Minuten gestimmt und die kleinen , vorab vorgenommenen Ziele konnten durchaus erreicht werden. Bei den Gästen ist eine sehr hohe Qualität vorhanden, die wir – noch – nicht haben!“, so Trainerin Laura Groner, die ebenso wie Florian Nowack mit der Vorstellung des Teams zufrieden war.
Im Anschluss hatten mit Degenfelder, Bausch, Nachtigall und Alina Monschein gleich vier Mädels noch die Gelegenheit, Spielminuten bei der weiblichen A-Jugend zu sammeln. Zumindest hier konnten sie sich dann auch über zwei Pluspunkte freuen.
Unseren Gästen der SG Ulm&Wiblingen wünschen wir für die weiteren Spiele viel Erfolg und bedanken uns zudem beim souveränen Schiedsrichter Christoph Glöggler vom TV Gerhausen, der mit der Leitung der Partie gar keine Schwierigkeiten hatte. Ein großes Dankeschön an alle Zuschauer und Eltern, die die Mannschaft unterstützt haben.
Weiter geht das Abenteuer Württembergliga bereits am kommenden Samstag, wenn es dann erstmals auswärts zur Sache gehen wird. Man trifft dann auf den starken TV Nellingen.
Das TGB-Team: Tabea Degenfelder (Tor), Marie Baur, Emma Schuler (2 Tore), Kim Schelkle (1), Leni Simonis, Alexandra Nachtigall (3), Amelie Hecht (Tor), Alina Monschein (7), Marie Bausch (2), Nina Kremsler und Carla Schmuker.
Schiedsrichter: Glöggler (TV Gerhausen) Siebenmeter: TGB (0 von 1) – SGU&W (4 von 4) Zeitstrafen: TGB (2) – SGU&W (0)Zuschauer: 50
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 17.10.2023 um 09:08 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
WEIBLICHE E-JUGEND | NACHBERICHT
Mit gerade einmal 6 Mädchen ist die weibliche E2 der TG Biberach am 07.10.2023 in Friedrichshafen-Ai...
MÄNNER 1 | BEZIRKSLIGA | VORBERICHT
Interessante Aufgabe: Erstes Spitzenspiel in Lehr
FRAUEN 1 | BW-OBERLIGA | VORBERICHT
Es geht zur HSG Fridingen/Mühlheim