B-JUGEND WEIBLICH | KREISLIGA | NACHBERICHT

Verdiente Niederlage in Elchingen

Die weibliche B-Jugend der TGB musste nach dem gelungenen Saisonauftakt gegen die TSG Ehingen nun eine 14:20-Niederlage bei der HSG Langenau/Elchingen hinnehmen. Dabei konnte man bis auf die ersten Spielminuten nicht an die gezeigte, gute Leistung anknüpfen.

Der Lerneffekt beim jungen Team der TGB war nach den gespielten 50 Minuten in der Elchinger Brühlhalle mit Sicherheit groß, denn gegen couragierte Gastgeberinnen erwischte man handballerisch einen gebrauchten Tag.

Los ging es allerdings gut, denn vor allem eine starke Defensive, wo man sich in den letzten Monaten deutlich steigern konnte, gepaart mit drei Toren durch Alina Monschein, sorgte für eine 3:0-Führung in der 9. Spielminute. Dennoch - bereits zu diesem Zeitpunkt leistete man sich zu viele eigene Fehler, von denen die Gastgeberinnen zunächst nicht, in der Folge aber immer mehr profitieren konnten. So konnte sich die HSG in der Folge langsam aber sicher ran arbeiten und beim 7:7 in der 21. Spielminute erstmals ausgleichen. Hauptgrund war vor allem die fehlende Effizienz im Angriffsspiel der TGB.

Auch nach der Pause wurde es nicht wirklich besser. Trotz großem Bemühen und Kampf wollte vieles einfach nicht gelingen. Die Gastgeberinnen ihrerseits nutzten dies und belohnten sich für einen mutigen Auftritt immer mehr. Am Ende musste sich die TGB mit 14:20 geschlagen geben.

Enttäuscht war das Team nach dem Spiel, denn allen war bewusst, das man am heutigen Tag einfach nicht an die zuletzt gute Leistung anknüpfen konnte. „Aus so einem Spiel können die Mädels viel mit nehmen und viel lernen!“, so Co-Trainerin Laura Groner.

Weiter geht es für das Team bereits am kommenden Samstag, wenn die JSG Lonsee/Bernstadt in der heimischen Mali-Halle gastieren wird.

Ein großes Dankeschön gilt den gastfreundlichen Gastgeberinnen der HSG, dem souveränen Schiedsrichter Julian Kohnle vom TSV Laichingen und natürlich den Eltern der TGB-Mädels, die das Team toll unterstützt haben.

Das TGB-Team: Tabea Degenfelder (Tor), Marie Baur (3 Tore), Emma Schuler, Kim Schelkle, Carla Schmuker, Karlotta Sießegger (3), Anna Sälzle, Alexandra Nachtigall (1), Frieda Kübler, Klara Hummler (1), Josephin Zaune, Alina Monschein (4), Marie Bausch (2/1) und Nina Kremsler. Außerdem: Sophia Traub


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 27.09.2023 um 18:57 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de