B-JUGEND WEIBLICH | QUALIFIKATION | NACHBERICHT

Wir sind wieder Württembergliga
Der Nachwuchs der weiblichen B-Jugend hat Dank starker Auftritte erneut den Sprung in die Württembergliga geschafft. Nach einem Unentschieden, zwei Siegen und einer Niederlage in heimischer Halle konnte man sich als Gruppenzweiter eines der begehrten Tickets für diese tolle Liga ergattern. Grundlage war neben einer starken kämpferischen Leistung vor allem der sich stark entwickelnde Teamgeist der Truppe.
Es hagelte viel Lob und Anerkennung für das junge Team der TGB, das nach insgesamt vier Gruppenspielen zwar erschöpft und müde, aber auch sehr stolz den Applaus des Biberacher Publikums entgegen nehmen konnte. Ein Ticket für die Württembergliga hatte man sich im Vorfeld zwar gewünscht, wirklich damit rechnen konnte man aber nicht unbedingt. Umso schöner ist es, die Entwicklung der Mannschaft mit anzusehen, die sich mit den guten Leistungen auch für starke Trainingseinheiten belohnen konnte.
Dabei tat sich das Team zunächst schwer, denn im ersten Spiel gegen den späteren Turniersieger TG Geislingen erspielte man sich ein starkes 4:4, ein Ergebnis, das im Handball auch bei einer Spielzeit von nur 20 Minuten nicht alltäglich ist. Die Biberacherinnen leisteten sich im Angriff viele Fehlwürfe und man hatte etwas Glück, das es den Geislingerinnen ebenso erging. Stark war dagegen der kämpferische Auftritt der TGBlerinnen, die diesen Punkt einfach unbedingt haben wollten. Das Ergebnis sorgte dann nicht nur für Nervosität beim gegnerischen Trainer, sondern auch für den ersten Jubel auf Seiten der TGB.
So ging es dann auch ins zweite Spiel gegen die favorisierten Dornbirnerinnen aus Österreich. Mit veränderter Aufstellung konnte die TGB nun in allen Bereichen zulegen und sich Dank einer starken Abwehr- und Torhüterleistung einen am Ende verdienten 10:9-Sieg ergattern. Im Angriff zeigte man nun deutlich mehr Biss und Willen und war vor allem im 1:1 immer wieder sehr gefährlich. Ein schönes Zeichen, denn genau das war Schwerpunkt in den letzten Trainingseinheiten.
Diese Stimmung galt es nun auch mit ins dritte Spiel gegen den TV Plochingen zu nehmen, gegen den man sich zu Beginn aber sehr schwer tat. Zu viele Fehler prägten das Spiel der Biberacherinnen und erst mit zunehmender Spieldauer und auch Dank einiger Wechsel lief es dann deutlich besser. In der Abwehr half man sich gegenseitig und machte es so dem TV und dessen starken Außenspielerinnen sehr schwer, zu Toren zu kommen. Kaum zu glauben, aber auch dieses Spiel konnte dann gewonnen werden, und zwar mit 7:5. Plötzlich war dann der Jubel sehr groß, denn erst jetzt erfuhr die Mannschaft vom bereits gelösten Ticket für die Württembergliga.
Im vierten Spiel traf man dann auf den TV Spaichingen, ein Team, das bereits in der Qualifikation für die Baden-Württemberg Oberliga aktiv war, dort aber ausgeschieden ist. In einem engen Spiel hatten die Gäste über die gesamte Spielzeit hinweg die Nase immer knapp vorne – und trotz einer erneut starken Torhüterleistung musste man sich letztlich mit 6:8 geschlagen geben. An einem am Ende überragenden zweiten Tabellenplatz änderte dies aber nichts mehr.
„Es war für uns der erhoffte nächste Entwicklungsschritt, den das junge Team heute genommen hat. Was Einstellung, Kampf und Teamgeist angeht war das heute eine ganz starke Vorstellung. Besonders toll ist, das auch handballerisch so langsam aber sicher Fortschritte zu erkennen sind!“, so Trainerin Laura Groner. „Die Württembergliga ist der verdiente Lohn der starken Trainingsleistungen!“
Richtig herausnehmen kann man in diesem Team nach diesem Spieltag nicht wirklich jemanden, doch vor allem die Leistung der beiden Torhüterinnen Tabea Degenfelder und Josephin Zaune war schon richtig gut. Dazu kam eine starke Abwehr, wo alle ihren Beitrag leisteten und es den gegnerischen Teams sehr schwer machten.
Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern und vor allem allen Mamis, die trotz Muttertag den Weg in die Halle gefunden haben. Allen gegnerischen Team wünschen wir für die Sommerzeit viel Spaß und Erfolg und bedanken uns zudem bei den drei souveränen Schiedsrichtern Schuller, Baur und Beuthner.
Das TGB-Team: Tabea Degenfelder (Tor), Josephin Zaune (Tor), Carla Schmuker, Emma Schuler, Anna Sälzle, Kim Schelkle, Leni Simonis, Karlotta Sießegger, Alexandra Nachtigall, Klara Hummler, Marie Baur, Alina Monschein, Marie Bausch, Sophia Traub. Lili Glück, Frieda Kübler. Außerdem: Nina Kremsler, Lilli Frey
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 15.05.2023 um 16:23 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
VR TALENTIADE
VR-Talentiade: Sechs Biberacher Talente beim Bezirksentscheid in Leutkirch
A-Jugend weiblich | QUALIFIKATION | NACHBERICHT
Auftakt nach Maß: A-Jugend erreicht Runde 2
B-JUGEND WEIBLICH | QUALIFIKATION | NACHBERICHT
Ganz knappes Ding in Geislingen