B-JUGEND WEIBLICH | WÜRTTEMBERGLIGA | NACHBERICHT

Schritt für Schritt: B-Jugend nähert sich an
Unser Nachwuchs der weiblichen B-Jugend musste sich auch im dritten Spiel der Württembergliga geschlagen geben. Bei den Junghornissen des TV Nellingen verlor man nach 20 schlechten, 30 guten Minuten und viel Kampf etwas zu hoch mit 21:27. Der nächste Schritt nach vorne war es für das junge Team trotzdem.
Die Vorfreude, aber auch die Anspannung war groß, als es für die weibliche B-Jugend der TGB erstmals in dieser Saison auf Auswärtsfahrt ging. Nach den beiden Heimspielen gegen Herrenberg und Ulm&Wiblingen traf man mit dem TV Nellingen nun auf den nächsten starken Gegner. Nachdem die Fahrer Bausch, Monschein und Kremsler ihre Schützlinge samt Trainer gut nach Nellingen gebracht haben, konnte man dort zunächst die nagelneue Sporthalle 1 bewundern, in der auch die Drittliga-Damen den TV auflaufen.
Eine freundliche Begrüßung durch die Gastgeber und ein Warm-Up später ging es dann ins Spiel, welches die souveräne Schiedsrichterin Pfender anpiff. Es schien dann zunächst so, als wären die TGBlerinnen entweder viel zu nervös oder ihnen wäre die Schwere der Aufgabe nicht bewusst gewesen – oder eine Mischung aus beidem, denn leider verpasste man den Start komplett. Vor allem in der Abwehr fehlte die Gegenwehr gegen den nun neuen Tabellenführer komplett. Das Torhütergespann Tabea Degenfelder / Katharina Greiner, die beide eine insgesamt starke Partie machten, bekamen die Bälle fast ohne Gegenwehr um die Ohren. Konsequenz war ein 1:6- Rückstand nach neun Minuten und eine erste, frühe Auszeit des Trainerteams der TGB, das ihr Team dann nochmal an die Basics des Handballsports im Allgemeinen erinnerte. Danach wurde es etwas, aber nur etwas besser. Im Angriff erarbeitete man sich nun mehr Chancen, die zunächst Marie Bausch und Alina Monschein zu nutzen wussten. Problem war aber nach wie vor der zumeist fehlende Zugriff in der Abwehr. Dennoch: Nach der Auszeit lief es leicht verbessert. Folglich entschied man sich, einfach direkt noch eine Auszeit einzustreuen, was einmal hilft, hilft vielleicht auch zwei Mal. Und tatsächlich: Ein 5:0-Lauf (unter Anderem Carla Schuker und Alexandra Nachtigall trafen) brachte die Biberacherinnen zurück ins Spiel. Das Selbstvertrauen stieg, die Agressivität verbesserte sich und vorne traute man sich mehr zu. Beim Stand von 9:15 ging es in die Pause und allen war klar, das hier deutlich mehr drin war.
Tatsächlich schaffte man es dann im zweiten Durchgang – angeführt von einer starken Alina Monschein – die Nellingerinnen vor deutlich mehr Aufgaben zu stellen. Man spielte gut mit und holte den Rückstand sogar Tor um Tor auf. Immer wieder waren es auch Paraden von Degenfelder und Greiner, die positive Impulse setzten. Beim 21:24 in der 47. Spielminute war man dann tatsächlich nochmal in Schlagdistanz. An der finalen, vielleicht ein /zwei Toren zu hohen Niederlage änderte das dann in der Konsequenz aber nichts mehr.
„Wir haben heute 20 Minuten verschlafen und 30 Minuten genutzt, um den nächsten Step nach vorne zu machen. Wir wissen, das wir mit einigen Teams mithalten können, obwohl wir fast nur mir dem jüngeren Jahrgang spielen, das ist wichtig. Das gilt es nun mit ins Training zu nehmen und weiter zu arbeiten!“, so Alexandra Nachtigall, die nach 50 Minuten Spielzeit zwar ganz schön Schnaufen musste, dennoch aber ein Lächeln im Gesicht hatte.
„Wir müssen nun weiter gut trainieren, um konstanter zu werden und mehr Spielerinnen auf ein hohes Niveau zu bekommen. Mit vollerem Kader können wir uns als Team dann mit Sicherheit noch den ein oder anderen Erfolg holen!“, stößt Co-Trainerin Laura Groner ins selbe Horn.
Ein großes Dankeschön gilt heute den vier mitgereisten Eltern und einem wie üblich gastfreundlichen TV Nellingen, dem wir für die weiteren Spiel viel Erfolg wünschen und das er sich möglichst lange auf dem ersten Tabellenplatz halten kann.
Für die Biberacherinnen geht es nun in zwei spielfreie Wochenenden, ehe man dann nach Bietigheim reisen wird.
Das TGB-Team: Tabea Degenfelder (Tor), Marie Baur (2 Tore), Kim Schelkle (2), Anna Sälzle, Alexandra Nachtigall (1), Katharina Greiner (Tor), Alina Monschein (12/1), Marie Bausch (2/1), Nina Kremsler (1) und Carla Schmuker (1).
Schiedsrichter: Pfender (TSV Zizishausen) Siebenmeter: TVN (2 von 2) – TGB (2 von 2) Zeitstrafen: TVN (0) – TGB (1)Zuschauer: 40
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 28.10.2023 um 12:46 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de
Weitere News
WEIBLICHE E1-JUGEND | NACHBERICHT
Weibliche E1-Jugend mit Niederlage und Sieg beim Heimspieltag
MÄNNER 1 | BEZIRKSLIGA | VORBERICHT
Nächstes Länderspiel: Lustenau zu Gast in Biberach
FRAUEN 1 | BW-OBERLIGA | VORBERICHT
3. Heimspiel: Der Tabellenführer ist zu Gast