B-JUGEND WEIBLICH | KREISLIGA | NACHBERICHT

Tolle Leistung: B2-Team gewinnt in Laichingen

Im Duell der beiden Verfolger des Tabellenführers HSG Langenau/Elchingen hat die zweite Mannschaft der weiblichen B-Jugend erneut Big Points in der Kreisliga einfahren können und trotz kleinem Kader ihr Auswärtsspiel beim TSV Laichingen gewonnen. Nach gespielten 50 Minuten stand es 23:19 aus TGB-Sicht.

Die Biberacherinnen, die aktuell gut in Form sind, machten sich trotz einiger Ausfälle hoch motiviert auf den Weg zum in dieser Saison am weitesten entfernten Gegner, dem TSV Laichingen, der auf dem 4. Tabellenplatz zu finden war. Nachdem uns die Fahrer Koch, Hecht und Frey wie gewohnt souverän zur altehrwürdigen Jahnhalle geführt hatten, machten sich die Blau-Gelben ans Warm-Up. Zum Start in die Partie musste man dann gleich den nächsten kleinen Rückschlag verkraften, denn die ohnehin dünne Personaldecke wurde durch den Ausfall von Sophia Traub nach wenigen gespielten Sekunden noch verschärft. Jetzt galt es noch enger zusammenzurücken und den inneren Schweinehund zu überwinden. Los ging es dann mit einem Treffer von Kreisläuferin Frieda Kübler, ehe die kampfstarken Gastgeberinnen prompt ausgleichen konnten. In der Folge tat sich die TGB im Angriff schwer, vor allem, weil man sich zu viele einfache Fehler leistete. Die Abwehr hingegen – und auch die Torhüterleistungen – stimmten positiv. Zwei Treffer von Leni Simonis und zwei Treffer von Lotti Sießegger sorgten dann für eine 5:4-Führung nach 16 gespielten Minuten. Die restlichen Minuten des ersten Durchganges gehörten dann den C-Jugendlichen im Biberacher Kader. Einige Paraden von Kira Theurer, die ebenso wie Amelie Hecht und Josephin Zaune durch einige gehaltene Bälle glänzen konnte, gepaart mit einem Treffer von Lilli Frey und deren zwei von Pia Sälzle, sorgten für eine 8:6-Führung zur Pause.

Dort legte das Trainerteam der TGB den Mädels zwei Schwerpunkte ans Herz: Ein mal galt es, in der Abwehr weiterhin gut zu arbeiten, denn bei einem torarmen Spiel kann dies der Schlüssel zum Erfolg sein. Zum Anderen wollte man die Abwehr des TSV etwas mehr in Bewegung bringen, vor allem durch Positionswechsel sollte dies gelingen. Sälzle, die nun mehr und mehr das Kommando im TGB-Spiel übernahm führte eine wirklich stark kämpfende Biberacher Mannschaft an und sorgte mit acht Treffern im zweiten Durchgang für viel Torgefahr. In der Abwehr stand man weiterhin gut. Efsanur Sahin hatte die mitunter torgefährlichste Spielerin der Gastgeberinnen über weite Strecken gut im Griff. Zudem sorgten die Abwehrchefs Kübler und Sarah Kauschke für Sicherheit. Auf mehr als zwei Treffer sollten die TSVlerinnen nicht mehr herankommen und so konnten sich die Biberacherinnen letztlich über einen 23:19-Sieg freuen.

„Das war heute eine Partie, in der wir uns zwar einige leichte Fehler zu viel geleistet haben, in der wir aber auch als Team unheimlich gut zusammengehalten haben! Laichingen ist ein guter Gegner mit guten Spielerinnen und Spielkonzept, da ist es nicht leicht zu spielen. Glückwunsch an das Team!“, so das Trainerteam der TGB nach der Partie.

Wir bedanken uns heute neben den gastfreundlichen Laichingern und dem souveränen Schiedsrichter vor allem bei unseren drei Fahrern und bei den drei C-Jugendlichen fürs Aushelfen. Weiter geht es für die wB2 bereits am kommenden Sonntag, wenn es zu unseren Freunden der TSG Ehingen geht.

Das TGB-Team: Josephin Zaune (Tor), Lilli Frey (2 Tore), Efsanur Sahin, Pia Sälzle (10), Leni Simonis (4/1), Karlotta Sießegger (6), Sophia Traub, Frieda Kübler (1), Lara Koch, Amelie Hecht (Tor), Sarah Kauschke und Kira Theurer (Tor).

Schiedsrichter: Cengiz Kayhan (TV Gerhausen)

Siebenmeter: TSV (1 von 1) – TGB (1 von 1) Zeitstrafen: TSV (1) – TGB (2)Zuschauer: 30


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 08.11.2023 um 17:48 von:
Jojo Grickscheit
https://www.handball-in-biberach.de